Es ist Oktober, die wunderbaren Waage-Menschen haben Geburtstag. Außerdem geht es mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Kann es einen besseren Monat geben?
In diesem Sinne haben wir beim Treffen die Lose für die Buch-Adventstürchen-Ziehung verteilt. Ich bin sehr gespannt, welche Herzensbücher sich hinter den Kalendertürchen verbergen.
Aber natürlich wurden auch diesmal wieder viele tolle Bücher vorgestellt. Darunter ein Evergreen, und nein es handelt sich nicht um „Ein wenig Leben“. Macht euch einen Tee und genießt den Beitrag.

Lea

Chrysalis von nna Metcalfe

Kurzmeinung: „Das Buch hat mich positiv überrascht und ein intensives Gefühl bei mir ausgelöst.“

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: Sie geht ins Fitnessstudio. Sie verändert ihren Körper drastisch, will nach einer traumatischen Erfahrung schwerer, stärker und gelassener werden. Wie eine Chrysalis, ein Insekt im Zustand der Verpuppung, wird sie eine völlig andere werden. Diesen Wandlungsprozess beobachten drei Menschen, die ihr auf verschiedene Weise verbunden und von ihr fasziniert sind. Eliott, ein schüchterner Einzelgänger, begegnet ihr im Fitnessstudio und verehrt sie wie eine Heilige. Bella, ihre Mutter, muss erkennen, dass für die Tochter ihre Beziehung ein enger Kokon war, aus dem sie sich nun befreit. Susie, die beste Freundin, bietet ihr Zuflucht und Unterstützung während der Verwandlung. In klarer, betörender Prosa erzählt Anna Metcalfe über den Versuch einer Frau, sich von den Fesseln der Gesellschaft zu befreien und über sich selbst vollkommene Kontrolle zu erlangen. «Ein wunderbar rätselhaftes Buch über Weiblichkeit und Stärke.» Maria-Christina Piwowarski, blauschwarzberlin

VIEWS von Marc-Uwe Kling

Kurzmeinung: „Es war ziemlich schnell klar, wo die Reise hingeht und das Ende war einfach zu abrupt.“

Bewertung: 📙📙,5

Synopsis: Ein schockierendes Verbrechen – und alle werden es sehen Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?

Natalie

Der große Sommer von Ewald Arenz

Kurzmeinung: „Eine sehr unaufgeregte Geschichte.“

Bewertung: 📙📙,5

Synopsis: Die Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt der Familienurlaub für ihn aus. Ausgerechnet beim gestrengen Großvater muss er lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann – und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod. Ein großer Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird. Hellsichtig, klug und stets beglückend erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern.

My Year of Rest and Relaxation von Ottessa Moshfeg

Kurzmeinung: „Die Charaktere waren alle unsympathisch, es hat mich gecatcht!“

Bewertung: 📙📙📙,5

Synopsis: On the surface ,our narrator has everything you could want in life. She’s young, thin, pretty, a recent Columbia graduate and lives in an apartment on the Upper East Side of Manhattan paid for, like everything else, by her inheritance.
But there is a vacuum in her life and she’s got the perfect solution. She’s going to take a year under sedation to relax and hide away from the world.
What could possibly go wrong?
Blackly funny, merciless and compassionate, My Year of Rest and Relaxation, is the perfect read for fans of The Secret History by Donna Tartt and The Seven Husbands of Evelyn Hugo by Taylor Jenkins Reid.

Antonia

Corrupt – Dunkle Versuchung (Devil’s Night 1) von Penelope Douglas

Kurzmeinung: „Dark Romance, nach den ersten 20 Minuten hatte ich meinen ersten Moment.“

Bewertung: 📙📙

Synopsis: Rika zieht zum Studium in die Großstadt. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie auf sich allein gestellt. Was sie nicht ahnt: Sie wird bereits erwartet. Von dem Mann, in den sie schon immer heimlich verliebt war, dessen Verachtung sie aber stets gespürt hat: Michael Crist. Seit drei Jahren warten er und seine Freunde darauf, Rika für all das bezahlen zu lassen, was sie ihnen angetan hat. All das Leid, all den Schmerz. Michael weiß, dass Rika ihn will, und beginnt ein böses Spiel mit ihr. Doch Rika ist nicht so wehrlos, wie er denkt. Schon bald beginnt sie, Gefallen an dem Spiel zu haben – und es zu gewinnen.

November von Thomas Olde Heuvel

Kurzmeinung: „Es war schwer reinzukommen. Die menschlichen Abgründe sind gruselig, haben mich aber nicht um den Schlaf gebracht.“

Bewertung: 📙📙📙,5

Synopsis: In Lock Haven, einer beschaulichen kleinen Stadt in Washington State, gibt es eine ganz besondere Straße. Die Bird Street. Wer in der Bird Street wohnt, ist erfolgreich, wohlhabend, gesund und glücklich. Die Kinder allesamt ausgeglichen, wohlerzogen und klug. Zumindest für elf Monate im Jahr. Im November jedoch brechen die dunklen Tage an. Pech, Misserfolg und Krankheit halten Einzug. Im November kommt der Fremde in die Bird Street, um bei den Bewohnern die Schulden einzutreiben. Im November ist die Zeit gekommen, den Preis für all das Glück zu zahlen. Denn es kehrt erst zurück, wenn ein Menschenleben geopfert wird …

Funny Story von Emily Henry

Kurzmeinung: „Das Buch macht gute Laune, die Charakter sind schön beschrieben und zur Abwechslung nicht toxisch.“

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet im – zugegeben wunderschönen – Heimatort ihres Ex-Verlobten Peter am Lake Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und auch wenn Daphne in Waning Bay zwar ihren Traumjob als Kinderbuchbibliothekarin gefunden hat, bezahlt der kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles.
Eine Friends-to-lovers-Liebesgeschichte mit Humor und ganz großen Gefühlen
Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg – bis sie eines Abends zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden, der auch das Posten von ein paar absichtlich irreführenden Fotos ihrer gemeinsamen Sommer-Abenteuer vorsieht. Natürlich ist das alles nur Show. Denn wer würde schon einen Neuanfang wagen mit jemandem, dessen Herz genauso gebrochen ist wie das eigene?

Mona

Stalking Jack the Ripper (Die grausamen Fälle der Audrey Rose 1) von Kerri Maniscalc

Kurzmeinung: „Anfänglich super cool, dass Ende war nicht nachvollziehbar.“

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren.
Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell fängt sie an zu ermitteln – schnell wird klar, dass sie sich auf der Spur des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper befinden. Die Suche nach Antworten führt Audrey zurück in ihr eigenes Umfeld … und zu einem furchtbaren Geheimnis.

I’m Glad My Mom Died von Jennette McCurdy

Kurzmeinung: „Es wurde immer krasser!“

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: Jennette McCurdy erzählt herzergreifend und mit bitterem Humor von ihrem traumatischen Leben als ehemaliger Kinder-Star in »iCarly« und der krankhaften Beziehung zu ihrer Mutter
Seit sie denken kann, wird Jennette von ihrer Mutter beherrscht, emotional erpresst und psychisch wie körperlich missbraucht. Das einzige, was Debra sich für ihre Tochter – aber vor allem für sich selbst – wünscht, ist Jennettes Erfolg als Fernseh-Star. Für Jennette beginnt ein Kreislauf aus Castings, Angstattacken und Selbsthass.
Dann bekommt sie die Rolle als Sam Puckett in der Nickelodeon-Serie »iCarly« – eine Rolle, in der sie sich gedemütigt fühlt und Produzenten ausgesetzt ist, die ihre Macht missbrauchen.
Als Debra an Krebs stirbt ist Jennette 21 Jahre alt und hat das Zentrum ihres Lebens verloren.
Das einzige, worüber sie noch Kontrolle hat, ist ihr Essverhalten und die junge Frau stürzt ab in Essstörungen, Alkoholsucht und toxische Beziehungen.
Einzig eine wegen ihrer Bulimie angefangene Therapie erweist sich als Jennettes Weg in die Freiheit. Es kostet sie Jahre um zu erkennen, was ihre Mutter ihr ein Leben lang angetan hat. Doch jetzt kann sie zum ersten Mal entscheiden, was sie selbst möchte, und es ist an der Zeit, die Kontrolle über ihre eigene Zukunft zu übernehmen.

Amelie

Mein letztes Jahr der Unschuld von Daisy Alpert Florin

Kurzmeinung: „Das Buch hat es geschafft ohne red flags auszukommen, außer die offensichtliche.“

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: „Ich wollte Liebe, ich wollte alles.“ Isabel Rosen hat noch ein Semester am Wilder College vor sich, als ein neuer Professor ihren Kurs für Kreatives Schreiben übernimmt. R. H. Connelly ist ein charismatischer Lehrer und ein Mann mit Geheimnissen. Er gibt Isabel das Gefühl, gesehen zu werden, schön und talentiert zu sein: die Frau, die sie sein möchte. Die beiden beginnen eine Affäre, die die Grundlagen dessen, wer Isabel zu sein glaubt, immer mehr erschüttert. Während ein weiteres Drama um ein verheiratetes Paar am College alle um sie herum in Atem hält, ahnt Isabel, dass die Grenze zwischen Jugend und Erwachsensein weniger klar ist, als sie dachte. „Ein kluger Roman über die Freiheit in Abhängigkeitsverhältnissen.“ Madame

Susann

Ich, Ariadne von Jennifer Sain

Kurzmeinung: „Was soll ich sagen, griechische Mythologie ist einfach interessant. Leider war Ariadne als Protagonistin irgendwie langweilig.“

Bewertung: 📙📙📙,5

Synopsis: Ariadne, Tochter von König Minos und Schwester des Minotaurus, ist so ganz anders als ihre Geschwister. Aufgewachsen mit den griechischen Heldensagen, schwört sie sich, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und es nicht den Göttern zu überlassen. Jedes Jahr beobachtet sie, wie das unterworfene Athen als Tribut 14 Jugendliche nach Kreta schickt, um den Hunger des Minotaurus zu stillen. Sie lehnt sich vergeblich gegen diese Grausamkeit auf. Bis sie sich in einen der Todgeweihten verliebt. Theseus verspricht ihr, sie mit nach Athen zu nehmen, wenn sie ihm hilft, das Ungeheuer zu töten. Ariadne verrät den Zugang zum Labyrinth und schenkt Theseus einen roten Wollfaden, sodass er den Weg zurück zu ihr findet. Gemeinsam segeln sie los, doch Theseus lässt sie auf der Insel Naxos zurück. Damit beginnt Ariadnes eigene Geschichte …

22 Bahnen von Caroline Wahl

Kurzmeinung: „Wow, ich liebe dieses Buch. Die Tristesse des Alltags mit einer alkoholkranken Mutter hat mich umgehauen.“

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.

Eva

Schwert und Krone – Preis der Macht von Sabine Ebe

Kurzmeinung: „Geschichte war selten so spannend! Für alle die geschichtsbegeistert sind, ist das sehr zu empfehlen.“

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: Der fünfte Band und krönende Abschluss des großen Mittelalter-Epos von Bestseller-Autorin Sabine Ebert
1167. Friedrich Barbarossas Italien-Feldzug endete verheerend. Nur mit Mühe entkommen er, seine geliebte Kaiserin Beatrix und ihre Kinder der Seuche, die unter seinen Männern wütet, und den Angriffen der Lombarden. Zwischen Heinrich dem Löwen und seinen zahlreichen Feinden sind die Kämpfe mit großer Heftigkeit von neuem entflammt. Friedrich muss schlichten, doch das gelingt ihm nur vorübergehend. Heinrichs Hochmut und Macht wachsen ins Unermessliche, als er die blutjunge englische Königstochter Mathilde heiratet. Während Mathilde sich an das Leben an einem deutschen Hof gewöhnen muss, entfremden sich Kaiser Friedrich und seine Gemahlin Beatrix voneinander. In der Mark Meißen wird in Ritter Christians Siedlerdorf Silber gefunden. Markgraf Otto zögert nicht, daraus den größten Nutzen zu schlagen – ein Entschluss auch mit Auswirkungen auf das Machtgefüge im Kaiserreich. Der Aufstand der Fürsten gegen Heinrich den Löwen, an dem Otto und seine Brüder maßgeblich beteiligt sind, zwingt den Kaiser zu handeln, obwohl er dem Löwen bislang jedes Unrecht nachsah. Wer wird sich am Ende behaupten?
Das grandiose Finale von Sabine Eberts Mittelalter-Epos!

Friedel

Eyes Guts Throat Bones von Moïra Fowley

Kurzmeinung: „Bisschen düster und ein bisschen weird.“

Bewertung: 📙📙📙

Synopsis: The belly groan of a face unpeeled. A break-up poem recited knee-deep in bog water. An ancient burial mound rising and falling like a chest. The ghost of Stephen Gately reading the ingredients on a ham and cheese sandwich.

A Touch of Darkness (Hades&Persephone, Band 1) von Scarlett St. Clai

Kurzmeinung: „Es hat mich ein bisschen gestört, dass so wenig Plot dahinter gewesen ist.“

Bewertung: 📙📙📙

Synopsis: Für sein Reich würde er alles tun. Doch für Persephone ist er sogar bereit, die Unterwelt aufzugeben
Persephone ist die Göttin des Frühlings, doch ihre Magie hat sich bis heute nicht gezeigt. Sie wählt daher den Weg einer Sterblichen, zieht für ihr Studium nach New Athens und hat endlich das Gefühl, in ihrem neuen Leben angekommen zu sein. Aber auf einer Party im Nevernight, dem angesagtesten Club der Stadt, begegnet sie dem geheimnisvollen Hades und verliert eine Wette gegen ihn. Ohne es zu wissen, hat sie einen schier unerfüllbaren Vertrag mit dem Gott der Unterwelt geschlossen: Sie muss Leben in seinem Reich erschaffen oder sie verliert ihre Freiheit für immer! Dabei steht sogar noch weit mehr auf dem Spiel, denn Hades hat längst auch von ihrem Herz Besitz ergriffen …

Evee

I’m Glad My Mom Died von Jennette McCurdy

Kurzmeinung: „Sehr interessant geschrieben – ich fand es wirklich gut.“

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: siehe oben

SORRY. Ich habe es nur für dich getan von Bianca Iosivoni

Kurzmeinung: „Eine schleichende Spannung, trotzdem nicht sehr spannend geschrieben.“

Bewertung: 📙📙📙

Synopsis: San Francisco. Die junge ehrgeizige Journalistin Robyn ist geschockt, als die Polizei bei ihr auftaucht: Ihr Ex-Freund Julian wurde als vermisst gemeldet. Mit einem Schlag stürzt die Vergangenheit auf sie ein, und alles ist wieder da: Die Sehnsucht, der Schmerz – und die Enttäuschung. Dabei möchte Robyn nichts mehr, als zu vergessen. Zutiefst beunruhigt fragt sie sich, was Julian zugestoßen sein könnte, und findet Zuflucht bei ihrem besten Freund Cooper. Doch das, was sie für Cooper empfindet, geht längst über eine Freundschaft hinaus. Als er unter Verdacht gerät, mit Julians Verschwinden zu tun zu haben, weiß Robyn nicht mehr, was sie noch glauben oder fühlen soll – und vor allem, wem sie noch vertrauen kann. Vielleicht nicht einmal mehr sich selbst …

Der Fremde von Uli Aumüller (Übersetze

Kurzmeinung: „Obwohl es schwer war in den Schreibstil reinzukommen, ist es trotzdem spannend geschrieben.“

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: «Mir wurde klar, dass ich das Gleichgewicht des Tages zerstört hatte, die außergewöhnliche Stille eines Strandes, an dem ich glücklich gewesen war. Da habe ich noch viermal auf einen leblosen Körper geschossen, in den die Kugeln eindrangen, ohne dass man es ihm ansah. Und es war wie vier kurze Schläge, mit denen ich an das Tor des Unglücks hämmerte.»

Rai

Murtagh – Eine dunkle Bedrohung von Christopher Paolini

Kurzmeinung: „Es war cool in die Eragonwelt wieder abzutauchen, aber echt schlechtes Storytelling.“

Bewertung: 📙📙📙

Synopsis: Die Welt ist nicht mehr sicher für den Drachenreiter Murtagh und seinen Drachen Dorn. Seit Galbatorix’ Sturz sind Murtagh und sein Drache verhasst und von allen Völkern verachtet, obwohl sie dem grausamen König nicht aus freien Stücken gedient haben.
Als ein Flüstern und Raunen durchs Land geht von brüchiger Erde und Schwefelhauch, spürt Murtagh, dass etwas Böses in den Schatten von Alagaësia lauert. Damit beginnt eine epische Reise ins Unbekannte. Murtagh und Dorn müssen mit allen Waffen kämpfen, die ihnen zur Verfügung stehen, um eine geheimnisvolle Hexe zu finden und zu überlisten. Eine Hexe, die so viel mehr ist, als es zunächst scheint.

Die magischen Buchhändler von London von Garth Nix

Kurzmeinung: „Die Story ist relativ banal, aber very British und trotzdem gut.“

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: Schon immer waren Buchhändler Hüter und Verbreiter von Wissen. Besonders gilt dies für die Mitglieder des Geheimbunds der magischen Buchhändler. Sie wissen um die übernatürliche Welt und beschützen die normalen Menschen vor ihren Schrecken. Einer dieser Buchhändler ist der junge Merlin. Klug, charmant und hervorragend ausgebildet ist er vielleicht der beste Buchhändler Londons – allerdings von der kämpfenden Sorte. Doch als er eine junge Frau vor einer Bestie rettet, ahnt er noch nicht, dass die Suche nach ihrem Vater auch ihn seinem größten Ziel näher bringt: Rache an den Mördern seiner Mutter zu nehmen.

Fourth Wing – Flammengeküsst von Rebecca Yarros

Kurzmeinung: „Ich fand das wordbuilding nicht sehr stimmig.“

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: Ein Drache ohne seinen Reiter ist tragisch. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.
Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, da sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten wollen Violet allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.

Frieda

The Ballad of Never After von Stephanie Garbe

Kurzmeinung: „Den zweiten Teil fand ich super und den dritten dann scheiße.“

Bewertung: 📙📙📙

Synopsis: After Jacks, the Prince of Hearts, betrays her, Evangeline Fox swears she’ll never trust him again. Now that she’s discovered her own magic, Evangeline believes she can use it to restore the chance at happily ever after that Jacks stole away.
But when a new terrifying curse is revealed, Evangeline finds herself entering into a tenuous partnership with the Prince of Hearts again. Only this time, the rules have changed.Jacks isn’t the only force Evangeline needs to be wary of. In fact, he might be the only one she can trust, despite her desire to despise him.
Instead of a love spell wreaking havoc on Evangeline’s life, a murderous spell has been cast. To break it, Evangeline and Jacks will have to do battle with old friends, new foes, and a magic that plays with heads and hearts.Evangeline has always trusted her heart, but this time she’s not sure she can.

Middlegame (Alchemical Journeys) von Seanan McGuire

Kurzmeinung: „Die schönste platonische Soul-Mate-Geschichte, die ich je gelesen haben.“

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: Meet Roger. Skilled with words, languages come easily to him. He instinctively understands how the world works through the power of story.
Meet Dodger, his twin. Numbers are her world, her obsession, her everything. All she understands, she does so through the power of math.
Roger and Dodger aren’t exactly human, though they don’t realise it. They aren’t exactly gods, either. Not entirely. Not yet.
Meet Reed, skilled in the alchemical arts like his progenitor before him. Reed created Dodger and her brother. He’s not their father. Not quite. But he has a plan: to raise the twins to the highest power, to ascend with them and claim their authority as his own.

Nevernight – Die Prüfung von Jay Kristoff

Kurzmeinung: „Der große Nachtteil war, dass es teilweise ellenlange – teilweise belanglose – Fußnoten gibt. Ansonsten ist die Reihe großartig.“

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: In einer Welt mit drei Sonnen,
in einer Stadt, gebaut auf dem Grab eines toten Gottes,
sinnt eine junge Frau, die mit den Schatten sprechen kann, auf Rache.
Mia Corvere kennt nur ein Ziel: Rache. Als sie noch ein kleines Mädchen war, haben einige mächtige Männer des Reiches – Francesco Duomo, Justicus Remus, Julius Scaeva – ihren Vater als Verräter an der Itreyanischen Republik hinrichten und ihre Mutter einkerkern lassen. Mia selbst entkam den Häschern nur knapp und wurde unter fremdem Namen vom alten Mercurio großgezogen, einem Antiquitätenhändler. Mercurio ist jedoch kein gewöhnlicher Bürger der Republik, er bildet Attentäter für einen Assassinenorden aus, die »Rote Kirche«. Und Mia ist auch kein gewöhnliches Kind, sie ist eine Dunkelinn: Seit der Nacht, in der ihre Familie zerstört wurde, wird sie von einer Katze begleitet, die in ihrem Schatten lebt und sich von ihren Ängsten nährt. Mercurio bringt Mia vieles bei, doch um ihre Ausbildung abzuschließen, muss sie sich auf den Weg zur geheimen Enklave der »Roten Kirche« machen, wo sie eine gefährliche Prüfung erwartet …

Luisa

Troy von Stephen Fry

Kurzmeinung: „Wundervoll humoristisch geschrieben und eine tolle, zeitlose Geschichte, aber SO. VIELE. NAMEN. (Außerdem sind Achilles und Patroklos nur „Freunde“)“

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: Troy. The most marvellous kingdom in all the world. The Jewel of the Aegean. Glittering Ilion, the city that rose and fell not once but twice . . .‘
When Helen, the beautiful Greek queen, is kidnapped by the Trojan prince Paris, the most legendary war of all time begins.
Watch in awe as a thousand ships are launched against the great city of Troy.
Feel the fury of the battleground as the Trojans stand resolutely against Greek might for an entire decade.
And witness the epic climax – the wooden horse, delivered to the city of Troy in a masterclass of deception by the Greeks . . .

Invisible Women von Caroline Criado Perez

Kurzmeinung: „Hinter jeder Ecke lauert Sexismus.“

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: Discover the shocking gender bias that affects our everyday lives.
HELL YES. This is one of those books that has the potential to change things – a monumental piece of research‘ Caitlin Moran
Imagine a world where…
· Your phone is too big for your hand
· Your doctor prescribes a drug that is wrong for your body
· In a car accident you are 47% more likely to be injured.
If any of that sounds familiar, chances are you’re a woman.
From government policy and medical research, to technology, workplaces, and the media. Invisible Women reveals how in a world built for and by men we are systematically ignoring half of the population, often with disastrous consequences. Caroline Criado Perez brings together for the first time an impressive range of case studies, stories and new research from across the world that illustrate the hidden ways in which women are forgotten, and the profound impact this has on us all.

Piranesi von Susanna Clarke

Kurzmeinung: „Endlich mal ein wirklich guter Briefroman!“

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: Piranesi lives in the House. Perhaps he always has.
In his notebooks, day after day, he makes a clear and careful record of its wonders: the labyrinth of halls, the thousands upon thousands of statues, the tides that thunder up staircases, the clouds that move in slow procession through the upper halls. On Tuesdays and Fridays Piranesi sees his friend, the Other. At other times he brings tributes of food to the Dead. But mostly, he is alone.
Messages begin to appear, scratched out in chalk on the pavements. There is someone new in the House. But who are they and what do they want? Are they a friend or do they bring destruction and madness as the Other claims?
Lost texts must be found; secrets must be uncovered. The world that Piranesi thought he knew is becoming strange and dangerous.
The Beauty of the House is immeasurable; its Kindness infinite.

Buchclub Dresden Treffen vom 18.10.2024

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert