- 2024 – And the Wurmi goes to…..von Bücherwurm
2024, was war das für ein Ritt!
Der neue Blog und unser Instagram Account hatten so viele neue Mitglieder angezogen, dass wir einen Aufnahmestopp aussprechen mussten. Was uns natürlich das Herz bricht. Mich ganz persönlich erfüllt es jedes Mal mit Dankbarkeit, wenn ich die ganzen tollen, starken, intelligenten jungen Menschen sehe, wie sie sich enthusiastisch über Bücher und Literatur austauschen. Ich bin Fan der GenZ, ihr seid einfach wunderbar und die Welt noch nicht verloren. (Okay wow, sehr viel Pathos heute!)
Jetzt aber Schluss mit der Gefühlsdusseligkeit. Jetzt geht es um die nackten Zahlen und den wohl wichtigsten Literaturpreis der Stadt, nein was sage ich, des Landes. DER WURMI!
Wir hatten dieses Jahr 36 aktive Mitglieder. Durchschnittlich haben 13 Bücherwürmer an den monatlichen Treffen teilgenommen. Insgesamt wurden 297 Bücher von 243 Autor*innen aus 27 verschiedenen Genre vorgestellt und besprochen. Ihr seht, es ist eine kunterbunte Mischung. Aber wer sind denn nun die Preisträger der verschiedenen Kategorien?
Beliebteste Autor*innen
- Platz: Marc-Uwe Kling
- Platz: Rebecca Yarros
- Platz: Holly Black
11 mal wurden die Bücher von Marc-Uwe Kling im Jahr 2024 gelesen. Dies waren Views, Qualityland 1 und 2. Seine Bücher hatten eine durchschnittliche Bewertung von 3,5. Herzlichen Glückwunsch Marc-Uwe, du beerbst damit Stephen King. Vielleicht tauchst du ja bei der nächsten Preisverleihung auf.
Beliebteste Bücher
- Platz: „Views“ von Marc-Uwe Kling
- Platz: „I’m glad my mom died“ von Jennette McCurdy
- Platz: „Fourth Wing“ von Rebecca Yarros
Es ist kaum vorstellbar, dass es „Ein wenig Leben“ diesmal nicht unter die Top 3 Bücher geschafft. 😅 Dafür hat „I’m glad my mom died“ sogar einen Platz zum Vorjahr gutmachen können. Ist ja auch verdammt gutes Buch.
Beliebteste Genre
- Platz: Fantasy
- Platz: Thriller
- Platz: Drama
Die Bücherwürmer vom Buchclub lieben Beständigkeit und bleiben ihrem Lieblingsgenre treu. Es gab hier keine Veränderung zum Vorjahr. Mit 35 % hat Fantasy sogar an Beliebtheit noch dazugewonnen. #Rai
Queen of Fantasy
- Platz: Rai
- Platz: Frieda
- Platz: Elli
Rai ist mit Abstand anhand der vorgestellten Bücher der größte Fantasy Fan bei uns. Von 31 vorgestellten Büchern, waren 20 davon dem Genre Fantasy zuzuordnen. 🦄
Queen of Thrill
- Platz: Eevee
- Platz: Susann
- Platz: Antonia
Mit Mord und Totschlag beschäftigt sich Eevee, wie es scheint, am liebsten in ihrer Freizeit. ☠️
Queen of Drama
- Platz: Lea
- Platz: Susann
- Platz: Sandra
Lea steht auf Drama! Zu ihren Lieblingsbüchern gehört ja auch „Ein wenig Leben“. Eine Buchbesprechung dazu ist im Übrigen noch ausstehend. 😜
Genrewandler*innen
- Platz: Susann
- Platz: Luisa
- Platz: Eevee
Eevee, Luisa und Susann gehören zu unseren vielseitigsten Leserinnen. Susann hat insgesamt 26 Bücher aus 12 verschiedenen Genre vorgestellt.
Härteste Kritiker*innen
- Platz: Saskia
- Platz: Max
- Platz: Uwe
Dass man nicht viele Bücher lesen muss, um ein harter Kritiker zu sein, zeigen uns Max und Uwe. 😘 Und Saskia hat uns mit ihrem kritischen Geist überzeugt.
Lobpreiser*innen
- Platz: Josi
- Platz: Nazan
- Platz: Amelie
Ein besonderes Näschen für gute Bücher hat unsere Josi. Sie hat ihre vorgestellten Bücher am besten bewertet. Da sortiert jemand sehr achtsam im Vorfeld seine Lektüre.
Glänzt durch Anwesenheit
- Platz: Eevee, Rai und Luisa
- Platz: Lea, Elli und Mona
- Platz: Mary
Und jede/r Einzelne, der bei uns vorbeischaut, glänzt durch Anwesenheit. Wir freuen uns wahnsinnige darüber, dass wir so einen lebendigen Buchclub haben. ❤️
Bücherwurm des Jahres
- Platz Luisa
- Platz alle anderen Bücherwürmer ❤️❤️❤️
Dieses Jahr wurde der Wurmi als Publikumspreis verliehen und unsere Luisa konnte den Sieg wieder für sich einfahren. Mit ihren leidenschaftlichen Rants belebt sie wie keine andere unsere Runde. Luisa du bist einfach FIRE. 🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥
Noch ein paar tröstende Worte an alle, die nicht auf einem Siegertreppchen gelandet sind, STRENGT euch einfach mehr an, ihr ❄️❄️❄️!
Ciao Kakao euer Bücherwurm
- 2023 – And the Wurmi goes to….von Bücherwurm
Das Jahr 2023 hatte viele Veränderungen mit sich gebracht. Allen voran der Ausstieg von unserem geschätzten Laurens, der als Gründungsmitglied überraschenderweise den Buchclub verlassen hat. Wir mussten uns organisatorisch komplett neu aufstellen. Daraus ist dieser neue Blog, ein neues tolles Logo (vielen Dank an Anna) und ein neuer Instagram Account entstanden. Außerdem konnten wir wieder viele neue aktive Mitglieder für den Club gewinnen.
Weil wir außer Buchstaben auch Zahlen lieben, haben wir uns die Nächte um die Ohren geschlagen und den Rechenschieber zum Glühen gebracht, damit wir dieses Jahr erstmalig den Buchclub Dresden Award „Wurmi“ ausloben können. Als Preisgeld lockt ein besonderer Vermerk im Lebenslauf!
Bewertet wurde der Zeitraum von Juni bis Dezember 2023, da uns leider die Daten aus den vorherigen Monaten nicht mehr zur Verfügung stehen. Demzufolge fanden in Summe 7 Treffen mit durchschnittlich 9 Teilnehmer*innen statt. Insgesamt hatten wir 25 aktive Mitglieder in 2023. Es wurden 151 Bücher von 135 Autor*innen aus 19 verschiedenen Genre gelesen und vorgestellt.
Schnappt euch also eine Tüte Popcorn und seid gespannt auf unsere Preisträger! Starten wir mit der ersten Kategorie:
Beliebteste Genre
- Platz – Fantasy
- Platz – Thriller
- Platz – Drama
Knapp 20 % aller gelesener Bücher entstammen dem Genre Fantasy. Damit ist es amtlich, die Bücherwürmer lieben den Eskapismus.
Beliebteste Autor*innen
- Platz – Stephen King
- Platz – Toni Morrison I Brianna Wiest I Neil Gaiman
- Platz – Hanya Yanagihara I Mariana Leky
Wer hätte gedacht, dass sich Stephen King den Titel schnappen kann? Vor allem weil eine gewisse Person 🙂 eine leidenschaftliche und durchaus toxische On-Off-Beziehung mit dem literarischen Werk von Herrn King unterhält. Wie es scheint beglückt Stephen noch weit mehr Leser*innen. Insgesamt war er mit 5 unterschiedlichen Büchern vertreten und hat durchschnittlich eine 4-Punkte Bewertung eingeheimst. Das Neil Gaiman nur auf dem 2. Platz landet ist dann doch ein Überraschung. Mal schauen, ob sich das in 2024 ändern wird.
Beliebteste Bücher
- Platz – „Ein wenig Leben“ Hanya Yanagihara I „Was man von hier aus sehen kann“ Mariana Leky
- Platz – „The Mountain Is You“ Brianna Wiest I „Recitatif“ Toni Morrison
- Platz – „I’m glad my mom died“ Jennette McCurdy
Dass „Ein wenig Leben“ ebenfalls auf 1. Platz gelandet ist, wundert sicherlich niemanden. Dieses Buch hat uns treu über das Jahr hinweg begleitet. Was haben wir alle mit dem Hauptprotagonisten gelitten. Das Buch ist im Grunde eine einzige Triggerwarnung und man muss hart im Nehmen sein für diese Lektüre.
Belesenster Bücherwurm
- Platz – Elli
- Platz – Jule
- Platz – Susann
Die Kategorie ist natürlich mit einem gewissen Augenzwinkern zu betrachten, denn nicht alle Bücherwürmer stellen auch immer alle Bücher vor, die sie gelesen haben. Aber weil man durch den Titel „belesenster Bücherwurm“ keine Rentenpunkte sammeln oder Falten im Gesicht verlieren kann, geht es einzig und allein um den Spaß. Es freut mich außerordentlich, dass die liebe Elli den Titel einfahren konnte, denn sie unterhält uns jedes Mal aufs Neue mit tollen, spannenden und auch gekonnt trashigen Büchern. 😉
Bücherwurm des Jahres
- Platz – Luisa
- Platz – Elli
- Platz – natürlich alle anderen
Zum Bücherwurm des Jahres wurde unsere fleißige Redakteurin, Organisatorin und Protokollantin Luisa gekürt, denn sie war ausnahmslos bei jedem Treffen anwesend und hat mit ihren stürmischen Tiraden über Dracula und ihrer großen Liebe zu Neil Gaiman die anderen in Verzückung versetzt.
Buchclub Dresden
Hier bleibt nix ungelesen!