Viele neue Gesichter und noch mehr neue, tolle Bücher durften wir am 19. April in der „Terrasse am Bischofsplatz“ begrüßen. Aufgrund unserer unerwartet hohen Anzahl an Buchfreunden (schaut euch mal den Beitrag vom März an, da waren wir nur zu sechst) teilten wir uns in kleinere Gruppen und unterhielten uns über sexy Fische, Neil Gaiman natürlich, Liebe und Fantasy und noch vieles, vieles mehr. Berauscht durch diverse Getränke und die gute Gesellschaft, genossen wir einen unglaublichen Abend.
Das Thema für den April war „LBM made me buy/read it – unsere besten Funde von der Leipziger Buchmesse“. Schnappt euch also einen Snack, macht euch einen (Eis-)Tee und genießt diesen – etwas langen – Bericht zu unserem letzten Treffen …
MARY
„Umso länger ich es lese, desto schlimmer wird es.“

Ein Schloss aus Silber und Scherben von Arianne L. Silbers
Bewertung: tba
Synopsis: „Zum Wohle ihres verarmten Königreichs würde die junge Prinzessin Maren alles tun, dessen ist sie sich ganz sicher. Bis sie in das berüchtigte Schloss aus Silber und Eis geschickt wird, um den viel zu reichen und viel zu attraktiven Lord Willjareth zu heiraten. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als in das Schloss zurückzukehren, wo tagsüber funkelnde Bälle gefeiert werden und nachts finstere Kreaturen durch die Korridore streifen. Und während Maren vergeblich versucht, sich nicht noch einmal verlieben, verstrickt sie sich immer tiefer in einem feinen Netz aus Lügen und Intrigen, das sie bald weit mehr als nur ihren Kopf kosten könnte …“
„Dieses Buch ist für mich Konfetti.“

Schlampen im Schlafsack von Iris Bahr
Bewertung: 📙📙📙📙📙
Synopsis: „Kaum ist Iris Bahr von ihrer Entjungferungsreise durch Asien zurückgekehrt, wartet auch schon die nächste Herausforderung auf die Zwanzigjährige: das Studium an einer Eliteuniversität. Doch alle Träume von heißen Affären mit gebildeten Jünglingen à la Club der toten Dichter sind schnell ausgeträumt. Egal, ob Verbindungsstudent, Hippiezirkel oder Unitherapeut, keine Spur von akademischer Nestwärme. Und so bleibt nur ein Ausweg: Rucksack packen, treue Schulfreundin anheuern und gemeinsam aufbrechen zu einer Reise durch Südamerika – auf der Suche nach Mr Right.“
„Ein Handbuch über ADHS, auch für Angehörige/Freunde/Bekannte, für etwas für was man selber schwer Worte findet.“

Kirmes im Kopf von Angelina Boerger
Bewertung: 📙📙📙📙,5
Synopsis: „Angelina Boerger klärt über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf, berichtet von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen – und erzählt mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag: von Lernkrisen während des Studiums und Busfahrten ans falsche Ende der Stadt über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders – aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?“
ANTONIA
„Bridgerton Setting, mit kurioser Liebesbeziehung zwischen verfluchter Protagonistin & personifizierten Tod.“

Belladonna von Adalyn Grace
Bewertung: 📙📙📙,75 (ernsthaft? xD)
Synopsis: „Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen wird. Die rauschenden Bälle und eleganten Gäste faszinieren Signa, doch der Glanz verbirgt ein düsteres Geheimnis. Die Tochter des Hauses, Blythe, wurde vergiftet und der Täter steht der Familie näher als vermutet. Als der Tod dann höchstpersönlich erscheint, um Signa bei dem Rätsel zu helfen, weckt er in ihr verbotene Gefühle, die sie in einen dunklen Abgrund reißen könnten …“
„Deja vu zu Dance Academy – mit Triggerwarnungen.“

Hold me von Anna Savas
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „Als Zoe die Zusage für die renommierte New England School of Ballet erhält, erfüllt sich ihr größter Traum – auch wenn das bedeutet, dass sie dort Jase wiedersieht, zu dem sie vor einem Jahr den Kontakt abbrach. Deswegen ist Jase auch überhaupt nicht begeistert, ihr plötzlich jeden Tag an der Schule zu begegnen. Denn neben seinen Eltern, die seinen Traum vom Tanzen nicht akzeptieren, braucht er nicht auch noch Zoe, die ihn an alles erinnert, was er verloren hat. Doch als Zoe Jase als Tanzpartnerin zugeteilt wird, kommen sie sich unweigerlich näher – genauso wie ihrer gemeinsamen Vergangenheit, die sie beide bis heute nicht vergessen konnten …“
SARAH
„Als Leser sollte man kein Problem mit mental health haben – also gar nicht – sonst ist das Buch sehr lesbar.“

Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: Ich glaube, dass wir inzwischen alle wissen worum es in diesem Buch geht …
„Mein Verlegenheitskauf – sehr feine Sprache, witzig zu lesen.“

In Liebe Dein Karl von Ingrid Noll
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „Die ganze Palette der Ingrid Noll in Kurzgeschichten: ihr krimineller Witz, ihre warmherzige Lebenserfahrung, ihre Beobachtungsgabe. In diesem Buch kommt ein Weiteres hinzu: Autobiographisches. Ein Brief an ihre verstorbene Mutter, die Rolle ihres Vaters. Ihre Kindheit in China. Wie sie sich ihre letzten 24 Stunden wünschen würde und was sie am Altwerden nervt.“
“Das Buch ist ein Trip – bleibt nicht hängen, ist aber lustig.“

Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „Drei charmante Außenseiter, von einem kuriosen Zufall zusammengeführt, brechen mit einem bunt angestrichenen Wohnmobil auf, um die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Dabei lassen sie sich weder vor arroganten Diplomaten-Brüdern noch von einem eigenwilligen Herrscher auf einer Insel im Indischen Ozean aufhalten. Mit Witz und Phantasie verwandeln sie ihr Wohnmobil in ein Gourmet-Restaurant und schlagen sogar aus dem vermeintlichen Ende der Welt noch ein bisschen Glück für sich heraus. Ein echter Jonasson mit einem Feuerwerk an genialen Pointen, rasantem Erzähltempo und einzigartigen Wendungen.“
KATHARINA
“Wenn ich das Buch lese, komme ich mir wie eine gebildete Person vor – langatmig, aber wortgewandt.“

On Chesil Beach von Ian McEwan
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „From the acclaimed author of „Atonement“ comes a novel of remarkable depth and poignancy. Set in 1962, „On Chesil Beach“ captures with understanding and compassion the innocence of a young newlywed couple at a time when marriage has been presumed to be the outward sign of maturity and independence.“
„Ich präferiere Fantasy mit politische Unterthemen – das war das nicht; dafür wurde auf Diversität geachtet.“

Iron Flame von Rebecca Yarros
Bewertung: 📙📙📙,5
Synopsis: „Das richtige Training beginnt erst jetzt und Violet fragt sich, wie sie das überstehen soll. Die Herausforderungen sind zermürbend, extrem brutal und dafür gedacht, die Schmerzgrenze der Reiter ins Unermessliche zu treiben, aber das größte Problem ist der neue Vizekommandeur, der Violet brechen will – es sei denn, sie hintergeht den Mann, den sie liebt. Auch wenn Violets Körper schwächer und fragiler ist, hat sie immer noch ihren Verstand – und ihren eisernen Willen. Und die wichtigste Lektion, die sie bisher gelernt hat, scheinen alle anderen zu vergessen: Drachenreiter machen ihre eigenen Regeln …“
JULE
„Ich bin ein Fan von schönen Covern und Inhalten – was beides abgedeckt wurde.“

I Who Have Never Known Men von Jacqueline Harpman
Bewertung: 📙📙📙📙📙
Synopsis: „Deep underground, thirty-nine women are kept in isolation in a cage. Above ground, a world awaits. Has it been abandoned? Devastated by a virus? Watched over by guards, the women have no memory of how they got there, no notion of time, and only vague recollection of their lives before. But, as the burn of electric light merges day into night and numberless years pass, a young girl – the fortieth prisoner – sits alone and outcast in the corner. Soon she will show herself to be the key to the others‘ escape and survival in the strange world that awaits them above ground. The woman who will never know men.“
„Lesbische Romanze mit starkem Start, aber teilweise unnötig vulgäre Szenen.“

Milk Fred von Melissa Broder
Bewertung: 📙📙📙
Synopsis: „Rachel is twenty-four, a lapsed Jew who has made calorie restriction her religion. By day, she maintains an illusion of control by way of obsessive food rituals. At night, she pedals nowhere on the elliptical machine. Then Rachel meets Miriam, a young Orthodox Jewish woman intent upon feeding her. Rachel is suddenly and powerfully entranced by Miriam – by her sundaes and her body, her faith and her family – and as the two grow closer, Rachel embarks on a journey marked by mirrors, mysticism, mothers, milk, and honey. Pairing superlative emotional insight with unabashed vivid fantasy, Melissa Broder tells a tale of appetites: of physical hunger, of sexual desire, of spiritual longing.“
CHRISTINA
„Verdienter Pulitzer Preis Gewinner: langatmig in the best way possible, moderiert von einem Kind mit Erwachsenemvokabular und viel Ironie.“

Demon Copperhead von Barbara Kingsolver
Bewertung: 📙📙📙📙📙
Synopsis: „Ein Trailer in den Wäldern Virginias, dem Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der
Hillbilly-Cadillac-Stoßstangenaufkleber an rostigen Pickups. Hier kommt Demon Copperhead zur Welt – die Mutter ist noch ein Teenie und frisch auf Entzug, der Vater tot. Ein Junge mit kupferroten Haaren, großer Klappe und einem zähen Überlebenswillen, bei allem, was das Leben für ihn bereithält: Armut, Pflegefamilien, Drogensucht, erste Liebe und unermesslichen Verlust. Es ist seine Geschichte, erzählt in seinen Worten, unbekümmert, vorwitzig, von übersprudelnder Lebenskraft. Ein mitreißender Roman über ein Leben auf Messers Schneide, in dem in jedem Moment Hoffnung aufscheint.“
„Buddy Read – der schiefgegangen ist. Gewalttätig, unrealistisch, meinem Bücherregal unwürdig.“

credence von Penelope Douglas
Bewertung: 0
Synposis: „Tiernan de Haas doesn’t care about anything anymore. The only child of a film producer and his starlet wife, she’s grown up with wealth and privilege but not love or guidance. And when her parents suddenly pass away, she knows she should be devastated. But she’s always been alone, hasn’t she?“
FRIEDEL
„Alle Bücher sind wie eine Schnitzeljagd aufgebaut; mit Geheimtinte und sehr vielen Rätseln und Geheimnissen.“

The Inheritance Games Reihe von Jennifer Lynn Barnes
Bewertung: 📙📙📙📙📙
Synopsis: Googelt am besten die Reihe …
RAI
„Sympathische Hauptfigur und einfach zu verstehende Handlung.“

Das Labyrinth von London von Benedict Jacka
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett!“
„Hohe Erwartungen, die dann leider nicht getroffen wurden.“

Niemalsland von Neil Gaiman
Bewertung: 📙📙📙
Synopsis: „Richard Mayhew führt ein unaufgeregtes Leben in London, bis ihm eines Tages ein verletztes Mädchen direkt vor die Füße fällt und ihn um Hilfe bittet. Richard willigt ein und gerät dadurch in ein Abenteuer, das er sich in seinen Träumen nicht hätte vorstellen können. Denn Door ist kein gewöhnliches Mädchen, sondern gehört zum verborgenen Reich von „Unter-London“. Mit ihr landet Richard in einer Welt, die weit seltsamer und gefährlicher ist, als alles, was er vorher kannte.“
„Spielt auch wieder in London und ist leicht queer angehaucht. Außerdem wird die Hellseher-Idee auf die Spitze getrieben.“

Die verlorene Zukunft von Pepperharrow von Natasha Pulley
Bewertung: 📙📙📙📙📙
Synopsis: „Fünf Jahre, nachdem sich Thaniel Steepleton und Keita Mori in London kennengelernt haben, reisen sie, ein unscheinbarer Übersetzer, und ein Uhrmacher, der sich an die Zukunft erinnert, nach Japan. Während Krieg mit Russland droht, tritt das Personal der britischen Gesandtschaft in den Streik, weil in ihrem Gebäude Geister ihr Unwesen treiben. Thaniel soll herausfinden, was hinter dem Spuk steckt. Doch dann beginnt er selbst, Geister zu sehen. Mori fürchtet sich, will die Gründe dafür aber nicht nennen. Und dann verschwindet er spurlos. Thaniel ist überzeugt, dass die magischen Dinge, die im ganzen Land vorgehen, etwas mit Moris Verschwinden zu tun haben – und dass Mori in großer Gefahr ist. So wird er mit der erschreckenden Offenbarung konfrontiert, dass die Zeit des Uhrmachers abgelaufen sein könnte.“
EEVEE
„Coole Ideen, aber es gab noch so viel Luft nach oben.“

Was wir bereit zu geben sind von Katharina Glück
Bewertung: 📙📙📙
Synopsis: „Emmas Existenz ist geboren aus dem Verlust ihrer Großmutter. In einer Welt, in der ein Leben nur entstehen darf, wenn ein anderes erlischt, scheint das Gleichgewicht zwischen Bevölkerungskontrolle, Wohlstand und Umweltschutz perfektioniert. Emma glaubt fest an dieses System – bis das Schicksal in Gestalt ihrer alten Schulfreundin Nora anklopft. Mit einem unerlaubten Leben unter dem Herzen steht Nora vor der Zerreißprobe ihres Daseins, gefangen in einem Netz aus Verzweiflung und Angst davor, entdeckt zu werden. Widerwillig, doch getrieben von einer alten Schuld, entscheidet sich Emma, alles zu riskieren.
Ihre Hilfe für Nora entpuppt sich als Reise in die Abgründe ihres Landes und offenbart Geheimnisse, die im Dunkeln besser aufgehoben gewesen wären.“
„Sehr süß geschrieben, aber die Dialoge waren teilweise sehr schwer zu verstehen. Die junge Alice war überraschend fantasielos.“

Alice im Wunderland von Lewis Carroll
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „Erzählt wird die Geschichte von einem jungen Mädchen namens Alice, das durch ein Kaninchenloch in eine unterirdische Fantasiewelt fällt, die von eigenartigen, anthropomorphen Kreaturen bevölkert ist. Die Rahmenhandlung spielt in einer solchen Art und Weise mit Logik, dass sich die Geschichte sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gleichermaßen nachhaltiger Beliebtheit erfreut. Ungekürzte Ausgabe mit sämtlichen Illustrationen von John Tenniel.“
„Sehr gut geschrieben und alle Figuren waren wirklich einzigartig.“

Freiheitsgeld von Andreas Eschbach
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Die Digitalisierung ist weit fortgeschritten, Maschinen erledigen die meiste Arbeit, während ein bedingungsloses Grundeinkommen, das sogenannte »Freiheitsgeld«, dafür sorgt, dass jeder ein menschenwürdiges Leben führen kann.
Als der Politiker, der das Freiheitsgeld eingeführt hat, tot aufgefunden wird, wirkt es zunächst wie ein Selbstmord.
Doch dann wird der Journalist ermordet, der einst als sein größter Gegenspieler galt. Ahmad Müller, ein junger Polizist, ist in die Ermittlungen um beide Fälle involviert – und sieht sich mit übermächtigen Kräften konfrontiert, die im Geheimen operieren und vor nichts zurückschrecken, um eine Aufklärung zu vereiteln.“
SANDRA
„Ich sehe es nicht als Kinderbuch, es ist zurecht ein Klassiker mit bewegender Sprache.“

Black Beauty von Anna Sewell
Bewertung: 📙📙📙📙📙
Synopsis: „Nach einer behüteten Jugend führt der schwarze, stattliche Hengst Black Beauty in der liebevollen Umgebung eines Gutshofs das Leben eines Reit- und Kutschpferdes. Eines Tages jedoch muss sein Besitzer ihn aus Geldnot verkaufen und Black Beauty gerät in die Fänge skrupelloser und egoistischer Menschen. Ein Ende seiner grausamen Leidenszeit scheint schon nicht mehr in Sicht, da nimmt ein kleiner Junge sich seiner an und sein Leben eine Wende. Mit ihrem aufrüttelnden Tierroman „Black Beauty“ schuf die englische Schriftstellerin Anna Sewell 1877 das große Vorbild aller modernen Pferdegeschichten – ein Muss!“
ELLI
„Sehr witzige, erfrischende Fantasy mit Fluch der Karibik Vibes.“

Daughter of the Pirate King von Tricia Levenseller
Bewertung: 📙📙📙📙📙
Synopsis: „Captain Alosa hat nur ein Ziel vor Augen: Im Auftrag des Piratenkönigs Kalligan soll sie das Fragment einer Schatzkarte beschaffen. Ein Kinderspiel für sie, da kein Freibeuter es mit ihr aufnehmen kann. Das brutale Training ihres Vaters Kalligan hat sie zu seiner Geheimwaffe gemacht, denn sie setzt ihren Gegnern nicht nur ihre Kampfkraft, sondern auch die Sirenenmagie ihrer Mutter entgegen. Siegesgewiss beginnt Alosa ihre Mission auf einem Schiff voll verfeindeter Piraten, doch hat sie dabei nicht mit dem unverschämt attraktiven Ersten Maat Riden gerechnet, der gegen all ihre Kräfte immun zu sein scheint …“
„Keine leichte Kost mit einer ganzen Seite an Triggerwarnungen. Aber wenn man sich die durchliest, kann einen nichts mehr schocken.“

Haunting Adeline von H.D. Carlton
Bewertung: 📙📙📙📙📙
Synopsis: „The Manipulator I can manipulate the emotions of anyone who lets me. I will make you hurt, make you cry, make you laugh and sigh. But my words don’t affect him. Especially not when I plead for him to leave. He’s always there, watching and waiting. And I can never look away. Not when I want him to come closer. The Shadow I didn’t mean to fall in love. But now that I have, I can’t stay away. I’m mesmerized by her smile, by her eyes, and the way she moves. The way she undresses… I’ll keep watching and waiting. Until I can make her mine. And once she is, I’ll never let her go. Not even when she begs me to.“
„Ich habe noch nie eine Protagonistin getroffen, die so unsympathisch und rassistisch war! Es bringt einen wirklich dazu über sich selbst nachzudenken.“

Yellowface von Rebecca F. Kuang
Bewertung: 📙📙📙📙📙
Synopsis: „June Hayward und Athena Liu könnten beide aufstrebende Stars der Literaturszene sein. Doch während die chinesisch-amerikanische Autorin Athena für ihre Romane gefeiert wird, fristet June ein Dasein im Abseits. Niemand interessiert sich für Geschichten „ganz normaler“ weißer Mädchen, so sieht es June zumindest. Als June Zeugin wird, wie Athena bei einem Unfall stirbt, stiehlt sie im Affekt Athenas neuestes, gerade vollendetes Manuskript, einen Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs. June überarbeitet das Werk und veröffentlicht es unter ihrem neuen Künstlernamen Juniper Song. Denn verdient es dieses Stück Geschichte nicht, erzählt zu werden, und zwar egal von wem? Aber nun muss June ihr Geheimnis hüten. Und herausfinden, wie weit sie dafür gehen will.“
EVA
„Mich hat es gecatched, dass Janes Tod schon im Titel verraten wird.“

Der Tod der Jane Lawrence von Caitlin Starling
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „London, Nachkriegszeit: Jane hat ein besonderes Faible für Mathematik. Deshalb rechnet sie sich aus, dass ihre Chancen auf persönliche Unabhängigkeit steigen, wenn sie selbst einen Heiratskandidaten bestimmt. Ihre Wahl fällt auf den in sich gekehrten und an Jane wenig interessierten Doktor Augustin Lawrence. Als dieser in die Ehe einwilligt, ihr aber verbietet, auch nur einen Fuß in sein Anwesen außerhalb der Stadt zu setzen – in dem er jede Nacht verbringt –, wird Jane klar, dass das Erlernen des blutigen Arzthandwerks nichts ist im Vergleich zu dem, was des Nachts auf Lindridge Hall vor sich geht …“
LUISA
„Der einzige Duden, den wirklich JEDER haben sollte. Und im Cover kann man sich gleichzeitig spiegeln.“

Vielfalt herausgegeben von Sebastian Pertsch
Bewertung: 📙📙📙📙📙
Synopsis: „Diversität spiegelt sich inzwischen auch sprachlich in einer großen Anzahl an Begriffen wider. Aber welche davon werden im Diskurs und in den Medien wirklich verwendet, wenn es um das Thema Diversity geht? Wie steht es um „woke“, das auf soziale Ungerechtigkeit und Rassismus hinweist, in rechten Kreisen aber fälschlich synonym für links steht? Und welche Begriffe sollten Sie als Fachleute oder Laien wirklich kennen? Dazu gehören „Ableismus“, „TERF“ und auch „Klassismus“. Welche Diversity-Begriffe müssten hingegen eigentlich längst bekannt sein, sind es aber noch nicht? Dazu gehören „queer“, „marginalisiert“, „Misogynie“ und „Inklusion“.
Die Dudenredaktion lässt 100 namhafte Fachleute, die häufig auch einen persönlichen und/oder beruflichen Bezug zum Thema haben, 100 Wörter erklären.“
LEA
„Spicy + Hotter, schwedischer Arzt …“

Immortality von Dana Schwartz
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „Lady Hazel Sinnett ist am Boden zerstört. Unsicher, ob Jack noch lebt, lenkt sie sich mit Arbeit ab und behandelt weiterhin Patienten. Da erhält sie den Auftrag, die Leibärztin der kranken Prinzessin Charlotte zu werden. Am Königshof findet Hazel sich in einer glanzvollen Welt wieder, in der nichts ist, wie es scheint. Jeder hat etwas zu verbergen, vor allem der mysteriöse Club der Todesgefährten. Und schon bald steht mehr als nur Hazels Zukunft als Chirurgin auf dem Spiel …“
„Leider kein hotter schwedischer Arzt.“

The Secret History von Donna Tartt
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „‚Everything, somehow, fit together; some sly and benevolent Providence was revealing itself by degrees and I felt myself trembling on the brink of a fabulous discovery, as though any morning it was all going to come together—my future, my past, the whole of my life—and I was going to sit up in bed like a thunderbolt and say oh! oh! oh!‘
Under the influence of a charismatic classics professor, a group of clever, eccentric misfits at a New England college discover a way of thought and life a world away from their banal contemporaries. But their search for the transcendent leads them down a dangerous path, beyond human constructs of morality.“
MONA
„Feminismus in der Steinzeit.“

Aufgetaut von David Safier
Bewertung: 📙📙📙
Synopsis: „Über dreiunddreißigtausend Jahre war Urga zusammen mit einem Baby-Mammut in einem Eisblock eingefroren, doch dank der Erderwärmung tauen sie wieder auf. Nach einem ersten Blick auf die moderne Menschheit würde die Steinzeitfrau am liebsten gleich wieder zurück ins Eis gehen. Aber Urga ist eine Kämpferin: Bevor sie aufgibt, will sie herausfinden, ob man in dieser höchst seltsamen Welt das Glück finden kann. Ihre Irrfahrt führt sie von der Arktis über Indien bis nach Italien. Wird Urga das Geheimnis des Glücks finden? Für sich? Für das kleine Mammut?“
MAX
„Hexen sind nicht immer nackt.“

Wyrd Sisters von Terry Pratchett
Bewertung: 📙📙📙
Synopsis: „Three witches gathered on a lonely heath. A king cruelly murdered, his throne usurped by his ambitious cousin. A child heir and the royal crown, both missing.
Witches don’t have these kinds of leadership problems themselves – in fact, they don’t have leaders.
Granny Weatherwax is the most highly regarded of the leaders they don’t have. But even she finds that meddling in royal politics is a lot more complicated than certain playwrights would have you believe. Particularly when the blood on your hands just won’t wash off . . .“
„Der Fisch ist hot“ aka „Wie spannend ein Angelausflug sein kann.“

Der alte Mann und das Meer von Ernest Hemingway
Bewertung: 📙📙📙
Synopsis: „Hemingways faszinierende Novelle über den kubanischen Fischer Santiago. Allein fährt der in einem kleinen Ruderboot aufs Meer. Vierundachtzig Tage hat er nichts gefangen. Sein junger Helfer wurde auf ein anderes Boot geschickt – der alte Mann sei vom Unglück verfolgt, sagen die Eltern. Doch nachdem Santiago wieder einen ganzen Tag lang umsonst gewartet hat, beißt ein sehr großer Fisch an und zieht ihn und das Boot hinaus aufs offene Meer. Ein ungleicher Kampf beginnt.“
SASKIA

Schnee, der auf Zedern fällt von David Guterson
Bewertung: 📙📙,5
Synopsis: „Eines Morgens wird der deutschstämmige Lachsfischer Carl Heine tot in seinen Netzen hängend aufgefunden. Der Sheriff von San Piedro, einer kleinen Insel vor der Nordostküste Amerikas, verhaftet Kabuo Miyamoto, Sohn japanischer Einwanderer, aber aus tiefstem Herzen Amerikaner. Es ist das Jahr 1954 – die Erinnerungen an den Krieg und seine Narben sind noch frisch. Kabuo wird des Mordes an seinem einstigen Schulfreund angeklagt, und auch ein Motiv ist bald zur Hand: Rache. Aber war es wirklich Mord? Inselreporter Ishmael Chambers versucht dem Rätsel auf die Spur zu kommen – und wird mit bitteren Wahrheiten aus dem eigenen Leben konfrontiert.“

Throne of Glass: Die Erwählte von Sarah J. Maas
Bewertung: 📙📙
Synopsis: „Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen.
Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.“
SUSANN
„Das Innere ist von außen nicht sichtbar. Eine Reise in ein fremdes Leben.“

Simone von Anja Reich
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „Berlin, Mitte der achtziger Jahre. Zwei junge Frauen feiern, tanzen, reisen, verlieben sich – und werden im Osten der Stadt erwachsen. Dann fällt die Mauer, und das Leben der Freundinnen verändert sich in rasender Geschwindigkeit. Simone reist durch die Welt, Anja bekommt ein Kind, heiratet, beginnt zu arbeiten. Sie treiben auseinander und verlieren sich doch nicht. Bis zu dem Tag, an dem Simone für immer geht und Anja zurückbleibt.
Wer war Simone? Und warum hat sie sich das Leben genommen? Auf der Suche nach Antworten unternimmt die Autorin eine Reise zurück in das Leben der Freundin und in ihr eigenes. Sie spricht mit Angehörigen, Freunden und Experten, liest Briefe, Tagebücher und Dokumente – und fasst die Ergebnisse ihrer Spurensuche zu einem so bewegenden wie aufschlussreichen Buch zusammen.“
„Es geht einfach ans Herz und nimmt einen mit ins Märchenland.“

Das letzte Einhorn von Peter S. Beagle
Bewertung: 📙📙📙📙
Synopsis: „Das Einhorn lebte in einem fliederfarbenen Wald, und es lebte ganz allein. Eines Tages wagte es sich aus der Sicherheit des verwunschenen Waldes hinaus auf die Suche nach anderen seiner Art. Zusammen mit dem wenig talentierten Zauberer Schmendrick und der unbeugsamen Molly Grue, lernt das Einhorn die Freuden und Leiden des Lebens und der Liebe kennen, bevor es im Schloss eines verzagten Monarchen seinem Schicksal begegnet – und dem Wesen, das seine Art in den Untergang treiben will… In kaum einem anderen Buch drückt sich so sehr die Sehnsucht nach Freiheit und die Sehnsucht nach einer immerwährenden Natur und Schönheit aus wie in »Das letzte Einhorn«.“
„Wie stehts um deine mentale Gesundheit auf einer Skala von 0 bis Britney Spears? Leider vermittelt das Buch nicht den Eindruck von einer reflektieren, starken Frau…. Sorry, Brit“

The Woman in Me von Britney Spears
Bewertung: 📙📙
Synopsis: „The Woman in Me ist eine mutige und tief berührende Geschichte von Freiheit, Ruhm, Mutterschaft, Überleben, Glaube und Hoffnung.
Als Britney Spears im Juni 2021 vor Gericht aussagte, hielt die Welt den Atem an. Der Moment, in dem sie ihre Stimme erhob und die Wahrheit sprach, sollte ihr Leben verändern – und das unzähliger anderer. The Woman in Me enthüllt erstmals ihre ganze, unglaubliche Geschichte und offenbart die innere Kraft einer der größten Künstlerinnen der Popmusikgeschichte.
Mit bemerkenswerter Offenheit und Humor beweisen Britney Spears‘ bewegende Memoiren, welche Macht der Musik und der Liebe innewohnt. Und sie zeigen, wie wichtig es ist, dass eine Frau endlich in ihren eigenen Worten und zu ihren eigenen Bedingungen ihre Geschichte erzählen kann.„