Vor dem Wetter fliehend versammelte sich der Buchclub Dresden am 26.07. wieder im Wohnzimmer. Auch wenn sich das angekündigte Wetter schnell wieder verzog, verweilten wir – ausgestattet mit vorzüglichen Getränken – in unserem Stammlokal und tauschten uns über die Lektüren des voran gegangenen Monats aus. Dabei ging es heiß her in Diskussionen, Rechtfertigungen und Empfehlungen, angespornt (und vielleicht auch ein wenig angetrunken) blieben einige von uns noch bis spät in die Nacht, um über Bücher, Adaptionen und vieles mehr zu reden. Neben alten und neuen Klassikern, YA Erzählungen und spannenden Thrillern, waren auch die uns geschenkten Bücher ein heiß diskutiertes Thema, welches überraschenderweise den Buchclub mehr zusammenschweißte als dass es ihn spaltete – anders als beispielsweise Ein wenig Leben. Unsere Meinungen zu den einzelnen Büchern könnt ihr auf dem Beitrag hier lesen.

Bevor ihr euch bis dahin durchklickt, bleibt noch eine Weile hier und lest euch durch, wofür wir neben den Gratisproben noch Zeit und Lust hatten.

JULE

„Schön gezeichnete Protagonisten, spannende Geschichte, leichte Lektüre.“

Der Heckenritter von Westeros von George R.R. Martin

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: „Ein Jahrhundert vor den Ereignissen in der Bestsellersaga »Das Lied von Eis und Feuer« nimmt ein Knappe namens Dunk das Schwert seines verstorbenen Herren an sich. Er will an einem Turnier teilnehmen, um selbst ein Ritter zu werden. Doch »Ser Duncan« hat noch viel zu lernen über die Welt der Edlen und Mächtigen. Beim Versuch, einen Platz im Turnier zu ergattern, macht er sich bald ebenso viele Feinde wie Freunde. Dunk ist ein fähiger Kämpfer mit einem starken Ehrempfinden. Doch wird das reichen, um ihn in den Augen der Welt als wahrer Ritter dastehen zu lassen? Oder ist er nur ein fehlgeleiteter junger Mann, der sich und andere in tödliche Gefahr bringt?“

„Ich musste es abbrechen, nur die Sexszene hat mich bei der Stange gehalten. Schlecht geschrieben und der inflationäre Gebrauch von Kraftausdrücken haben zum Abbruch geführt.“

Todesboten – Seelenweiss von Mika D. Mon

Bewertung: 📙

Synopsis: „Shiro kümmert sich um die ruhelosen Geister dieser Welt. Sein Job ist kalt, einsam und die Toten reden nicht. Perfekt, denn er braucht nichts und niemanden. Außer die Regeln seiner Rasse, die er blind befolgt: Kein Mitleid. Keine Liebe. Keine Gefühle.
Doch als bei einem blutigen Massaker ein ganzes Dorf ausradiert wird und alle Seelen spurlos verschwinden, bekommt Shiros scheinbar heile Welt Risse. Leider ist sein unverschämter Kollege Veit der Einzige, der ihm bei dem Mysterium um die gestohlenen Leben helfen kann. Genervt macht er sich mit dem selbstgefälligen Mistkerl auf den Weg, des Rätsels Lösung zu finden. Dabei ahnt er nicht, dass das Schicksal der ganzen Welt auf dem Spiel steht – und dass Regeln dazu da sind, gebrochen zu werden.“

„Der 3. Teil ist der beste, bei der Lovestory kommt man auf seine Kosten, teilweise etwas klischeehaft geschrieben.“

The Darkest Gold – Die Gefangene von Raven Kennedy

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: „König Midas hat mich aus der Gosse gerettet und in dieses gefrorene Land gebracht. Er nennt mich seinen Schatz, seine Favoritin. Ich bin das lebende Symbol seiner Macht, alles in Gold zu verwandeln, was er berührt. Er hat mir Sicherheit versprochen, und ich gab ihm dafür mein Herz. Und obwohl ich meine Freiheit opfern musste, bin ich sicher – bis Krieg und Verrat unser goldenes Schloss erreichen. Bis mein Vertrauen in Midas erschüttert wird. Bis ich die Monster kennenlerne, vor denen mich mein Käfig schützen sollte …“

UWE

„Ich finde das, was andere daraus gemacht haben besser als das Original.“

Der Schatten über Innsmouth und andere Horrorgeschichten von H.P. Lovecraft

Bewertung: 📙📙

Synopsis: „Ein junger Mann begibt sich auf eine Reise durch Neuengland. Arkham ist sein Ziel, doch Zufall und Neugierde verschlagen ihn nach Innsmouth, eine absonderliche, heruntergekommene Hafenstadt, die auf keiner Karte verzeichnet ist. Innsmouth wird gemieden, nicht zuletzt wegen des seltsamen Kults, dem seine Bewohner anhängen. Der Erzähler verbringt nur einige Stunden bei ihnen – das Grauen aber begleitet ihn noch lange.“

MONA

„Hexengeschichte, an sich flüssig gelesen, ist aber teilweise unlogisch. Die Magie stinkt.“

Game of Gold von Shelby Mahurin

Bewertung: 📙📙📙📙,5

Synopsis: „Niemand darf erfahren, dass Lou eine Hexe ist. Denn sie will weder auf dem Scheiterhaufen enden noch auf dem Opferaltar der mächtigen Weißen Hexe, die sie sucht. Um sich im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar machen zu können, stiehlt Lou einen magischen Ring. Leider wird sie dabei ausgerechnet vom Hexenjäger Reid entdeckt. Zwar gelingt es ihr, ihre wahre Identität vor ihm zu verbergen, aber entkommen kann sie ihm nicht. Denn der Erzbischof befiehlt den beiden, zu heiraten. Plötzlich findet sich Lou als Frau eines Hexenjägers wieder, dem sie zudem gegen ihren Willen immer näher kommt …“

NAZAN

„Sehr, sehr interessant und ich finde es schön, dass das Buch so soft geschrieben ist.“

Knife von Salman Rushdie

Bewertung: tba

Synopsis: „Im August 2022 wird Salman Rushdie während einer Lesung auf offener Bühne mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Mehr als dreißig Jahre nachdem das iranische Regime wegen seines Romans »Die satanischen Verse« eine Fatwa gegen ihn ausgesprochen hat, holt ihn die Bedrohung ein. Salman Rushdie überlebt den Anschlag und hält seinem Angreifer das schärfste Schwert entgegen: Er verarbeitet diese unvorstellbare Tat, die die ganze Welt in Atem hielt, zu einer Geschichte über Angst, Dankbarkeit und den Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung.

FRIEDA

„Die Geschichte hat mich unterwältig.“

Infinity Alchemist von Kacen Callender

Bewertung: 📙📙📙

Synopsis: „In der Welt von Ash Woods ist Magie der Elite vorbehalten. Als er vom Lancaster Mage’s College abgelehnt wird, bleibt ihm nichts anderes übrig, als im Geheimen Alchemie zu studieren, immer in der Sorge, ohne Lizenz entdeckt und verhaftet zu werden. Erwischt wird er von der herablassenden Ramsay Thorne – doch anstatt ihn zur Rechenschaft zu ziehen, erpresst Ramsay Ash, ihr bei einem persönlichen Projekt zu helfen: der Suche nach dem legendären Buch der Quelle, das seinen Leser angeblich zu einem allmächtigen Alchemisten macht. Er muss gegen einflussreiche und gefährliche Alchemisten antreten. Als Callum, Ramsays ehemaliger Liebhaber, auf der Bildfläche erscheint, findet sich Ash in einem Gefühlschaos wieder.“

„Schöne Atmosphäre mit Winterfeeling, einem märchenhaftem Schreibstil, aber etwas nervig.“

Once upon a broken heart von Stephanie Garber

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: „Evangeline Fox hat immer an Happy Ends geglaubt. Bis sie erfährt, dass die Liebe ihres Lebens kurz davor steht, eine andere zu heiraten, und ihre Träume von jetzt auf gleich zerplatzen. Um die Hochzeit noch rechtzeitig zu verhindern – und ihr eigenes verletztes Herz zu retten –, sieht Evangeline nur einen Ausweg: Sie muss einen Deal mit Jacks, dem charismatischen, aber niederträchtigen Prinz der Herzen eingehen. Als Gegenleistung für seine Hilfe fordert Jacks drei magische Küsse, deren Empfänger und Zeitpunkt er bestimmt. Doch bereits nach ihrem ersten versprochenen Kuss muss Evangeline erkennen, dass der Handel mit einem Unsterblichen ein gefährliches Spiel sein kann – und dass der Prinz der Herzen mehr von ihr will, als sie zu versprechen bereit war. Jacks hat Pläne für Evangeline, die entweder das größte Happy End aller Zeiten nach sich ziehen … oder die vorzüglichste Tragödie.“

MARY

„Ich hatte einen guten Lesemonat bis ich mit diesem Buch begonnen habe … – alles ist in Rosen gesprochen, aber nichts entsteht daraus.“

Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald

Bewertung: 📙📙

Synopsis: „New York 1922. Auf seinem Anwesen in Long Island gibt Jay Gatsby sagenhafte Feste. Er hofft, mit seinem neuerworbenen Reichtum, mit Swing und Champagner seine verlorene Liebe zurückzugewinnen. Zu spät merkt er, dass er sich von einer romantischen Illusion hat verführen lassen.“

„Dieses Buch hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht.“

Das Urteil von John Grisham

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: „In Biloxi, einer verschlafenen Kleinstadt an der Golfküste von Mississippi, findet ein Prozess satt, der weltweit Aufsehen erregt. Da die Geschworenen unter großem Druck stehen, sieht sich der Richter genötigt, die Jury von der Außenwelt abzuschotten: Er sperrt sie unter strikter Bewachung in ein Motel. Dennoch mehren sich die Anzeichen, dass die Jury von außen kontrolliert wird, denn im Hintergrund lauern handfeste Interessen: Für einen mächtigen Konzern geht es um Milliarden …“

„Super lustig! Es könnte eine typische Teenie-Romanze sein, ist es aber nicht.“

Vengeance von Ruby Braun

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: „Nemesis von Winther kommt aus einer Familie voller Traumwandler. Sie soll an der Academy of Dream Analysis im hohen Norden Finnlands zu einer Luziden ausgebildet werden, um durch Träume die Wirklichkeit zu beeinflussen. An der Academy lernt sie Mercy kennen, den Neffen der Direktorin, in dessen Träumen sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Herz verliert. Doch was niemand ahnt: Eigentlich ist sie an der Academy, um den Tod ihres Bruders zu rächen. Sie weiß, die Direktorin ist dafür verantwortlich. Wäre da nicht Mercy, der zu ihrem Gegenspieler wird …“

ANTONIA

„Eine kurzweilige Kurzgeschichtensammlung.“

The comfort book von Matt Haig

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis:The Comfort Book is a collection of consolations learned in hard times and suggestions for making the bad days better. Drawing on maxims, memoir and the inspirational lives of others, these meditations offer new ways of seeing ourselves and the world.
This is the book to pick up when you need the wisdom of a friend, the comfort of a hug or a reminder that hope comes from unexpected places.“

„Ich habe es in einer argwöhnischen Stimmung gelesen und wurde vom Spannungsbogen mitgerissen.“

Pretty Scandalous von Tami Fischer

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: „Sarahs Welt bricht zusammen, als ihre Zwillingsschwester nach einem Jahr Funkstille verängstigt und mit blauen Flecken übersät wieder auftaucht. Payton wollte sich an der Columbia University in New York ihren Traum vom Architekturstudium erfüllen, doch ausgerechnet ihre elitären neuen Freunde haben sie zugrunde gerichtet. Wutentbrannt beschließt Sarah, sich als Payton auszugeben, um den verwöhnten High-Society-Zöglingen das Handwerk zu legen. Doch in New York angekommen, häufen sich die Skandale und Geheimnisse. Und dann stolpert Sarah auch noch dem attraktiven Monroe in die Arme – und dessen Lächeln könnte weitaus mehr gefährden als nur ihre Rachepläne …“

„Krimifall war an sich nicht sehr spektakulär, aber das Ermittlerduo ist der Knaller!“

Todesfrist von Andreas Gruber

Bewertung: 📙📙📙📙,5

Synopsis: „»Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht – stirbt sie.« Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sie einen niederländischen Kollegen hinzuzieht, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration – und das birgt noch viele Ideen.“

SANDRA

„Ein durch und durch gutes Buch! (Ab 18)“

Keeping 13 von Chloe Walsh

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: „Seine erste, letzte und einzig wahre Liebe war schon immer Rugby. Bis jetzt. Nach einer verheerenden Verletzung, die dazu führte, dass er pausieren und sein geliebtes Trikot mit der Nummer 13 ausziehen musste, kämpft Johnny darum, an seinen Träumen festzuhalten. Lost, unsicher und verzweifelt auf der Suche nach Trost setzt er sich zum Ziel, das Geheimnis des Mädchens mit den nachtblauen Augen zu lüften. Mit seinem besten Freund Gibsie an seiner Seite macht sich Johnny auf die Suche nach den Geheimnissen rund um das Mädchen, das ihn jede wache Stunde verfolgt.“

LINDA

„Schlicht und elegant geschrieben, wirkt durch die Übersetzung leider sehr abgehackt.“

Der Dieb von Fuminori Nakamura

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: „Er betreibt sein Metier in den belebten Straßen Tokios und den überfüllten Wagen der U-Bahn. Er stiehlt mit kunstvollen, fließenden Bewegungen. Der Diebstahl ist der Kick in seinem Leben, das Gefühl, seinem Schicksal zu entrinnen – für den Moment. Doch seine dunkle Vergangenheit holt ihn wieder ein. Ein grandioser Thriller und eine dunkle, abgründige Geschichte über Schicksal und Einsamkeit.“

„Die Geschichten gehen unter die Haut – schaurige schöne Atmosphäre.“

The complete tales and poems von Edgar Allan Poe

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: „For Poe fans worldwide, this stunning gift edition features a gorgeous deckled edge, ribbon marker, and foil and deboss details on a vibrantly colored case, and includes over 70 of Poe’s short stories, more than 40 melodious poems, and his only full-length novel, The Narrative of A. Gordon Pym. In addition, it also includes a compelling introduction by notable historian and biographer Daniel Stashower.“

„Auch schöne Botschaften für Erwachsene.“

Pu der Bär von A.A. Milne

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: „Wenn Christopher Robin vom vielen Rechnen müde ist, macht er es sich bequem und schläft ein. Nur Pu der Bär, sein bester Freund, bleibt ein bisschen länger wach und denkt Große Dinge über Gar Nichts, bis er ebenfalls die Augen schließt und Christopher in den Hundertsechzig-Morgen-Wald zu seinen Freunden folgt …“

EEVEE

„Die Grundstory war okay, aber alles drum herum zu verwirrend.“

Das Joshua Profil von Sebastian Fitzek

Bewertung: 📙📙📙

Synopsis: „Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß … im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.“

„Es ist anstrengend zu lesen – manche Kapitel überfliegt man komplett, weil man nicht versteht worum es geht.“

Buddenbrooks von Thomas Mann

Bewertung: 📙📙📙

Synopsis: „Thomas Mann erzählt nur wenig verschlüsselt die Geschichte seiner Familie und ihrer Stellung in der Vaterstadt Lübeck, soweit er sie nachvollziehen, in Einzelheiten überblicken konnte, ja sogar noch miterlebt hat. Verwandte, Honoratioren und markante Persönlichkeiten seiner Jugend werden integriert. Den meisten Raum nimmt das Leben Thomas Buddenbrooks ein, »ein modernes Heldenleben«; sein Sohn Hanno wird einen langen Strich unter die Genealogie der Familie setzen und sich rechtfertigen mit den Worten: »Ich glaubte … ich glaubte … es käme nichts mehr …«“

„Sehr interessant und detailliert geschrieben.“

Memnoch der Teufel von Anne Rice

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: „Blut ist Lestats Leidenschaft.
Seit der berühmte Vampir jedoch die fromme Dora kennt, ist alles anders: Er will nicht ihr Blut, sondern ihre Liebe. Aber andere Versuchungen lauern im verschneiten New York des 20. Jahrhunderts: Der hinterlistige Memnoch kommt ihm in die Quere, der Teufel höchstpersönlich. Und der verspricht Lestat Himmel und Hölle und bittet ihn, die Welt vor Gott zu retten.
Lestat muß sich entscheiden, welchem Herren er künftig dienen will.“

ELLI

„Man spürt den Weltuntergang richtig.“

Dry von Neal & Jarrod Shusterman

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: „Kein Wasser. Nicht heute. Nicht morgen. Vielleicht nie mehr.
Niemand glaubte, dass es so weit kommen würde. Doch als Alyssa an einem heißen Junitag den Wasserhahn aufdreht, passiert nichts. Es kommt nicht ein Tropfen. Auch nicht bei den Nachbarn. In den Nachrichten heißt es nur, die Bewohner Kaliforniens sollen sich gedulden. Aber als das Problem nicht nur mehrere Stunden, sondern Tage bestehen bleibt, geduldet sich niemand mehr. Die Supermärkte und Tankstellen sind auf der Jagd nach Wasser längst leer gekauft, selbst die letzten Eisvorräte sind aufgebraucht. Jetzt geht es ums Überleben.“

„Gute Fantasy-Lovestory – aber ohne Spice.“

Divine Rivals von Rebecca Ross

Bewertung: 📙📙📙📙

Synopsis: „Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien …“

„Dark Academia und Urban Fantasy Story mit viel Blut und düsterer Atmosphäre.“

Das neunte Haus von Leigh Barduco

Bewertung: 📙📙📙

Synopsis: „Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der »Skull & Bones« die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann – ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren.“

LUISA

„Der Urvater des Liebesdreiecks – oder Liebeszwölfecks in diesem Fall.“

A Midsummer Nights Dream von William Shakespeare

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: „Hermia loves Lysander. But she must marry Demetrius or be condemned to life in a convent. Together, Hermia and Lysander plan to elope to escape their fate. But Helena, Hermia’s best friend, secretly loves Demetrius and, hoping to win his heart, tells him about the plan.
Deep in the forest, the four unlucky lovers cross paths with Oberon, the jilted fairy king. When a powerful, love-inducing flower is put to nefarious use, a case of multiple mistaken identities sets in motion a night of magic and mayhem that could change all of their lives forever.“

„Die perfekte Einstiegsdroge für Shakespeare, wenn man schon irgendetwas von ihm lesen sollte, dann Hamlet.“

Hamlet von William Shakespeare

Bewertung: 📙📙📙📙📙

Synopsis: „The King of Denmark is dead. When Hamlet, Prince of Denmark, meets the King’s ghost and discovers he was murdered, he swears vengeance against the killer: his father’s brother, Claudius, who has married Hamlet’s mother and taken the throne.
Furious at this betrayal, Hamlet devises a complex plot to reveal the truth and enact his revenge. But Claudius has a devious plan of his own. Together, they will bring devastation to the entire court.“

Buchclub Dresden Treffen vom 26.07.2024

Beitragsnavigation


Ein Gedanke zu „Buchclub Dresden Treffen vom 26.07.2024

  1. Hallo Luisa,

    danke für diese umfangreiche Zusammenfassung! Toll was ihr immer besprecht und mir im Nachgang neuen Lesestoff beschert!

    Was mich beim Lesen leider etwas verwirrt hat war dass das Fazit am Anfang steht und danach erst das bewertete Buch kam. Während des lesens war ich verwundert warum es fünf „Sterne“ gibt und dann drunter steht das abgebrochen werden musste bzw. das Buch schlecht geschrieben ist. Ich fände es schön wenn die Bewertung nach dem Buchtitel erst kommt. Vlt geht es dem/der ein oder anderen auch so 🙂

    VG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert