War das ein toller Abend im Hole of Fame! Zum offenen Treffen kamen die alten Hasen und jungen Küken. Der Vibe war heiß und die Flaschen gingen zu Bruch. Gut, klingt jetzt ein bisschen mehr nach Rock’n’roll als es war, denn es ging nur eine Spezi-Flasche kaputt. 😅 Dennoch war es wieder eine wilde Ritt durch die Literatur. Angefangen von Porno bis hin zu Klassikern. Alles kann, nichts muss. Aber überzeugt euch selbst.

Viel Spaß beim Lesen!

Jule

Ballboy Tactics

Kurzmeinung: „Ich wusste nicht, dass es noch eine Pornosteigerung von Light Novel geben kann.“

Bewertung: 📕📕📕📕📕

Synopsis: Kwon Jungwoo kept being kind to me.
“Jungwoo, I think a lot of girls might misunderstand you.”
“I don’t act like this with girls. I do this because it’s you.”

“…Why?
“What do you mean, why? There’s no chance you’d misunderstand me.”
I tried to suppress my feelings. Kwon Jungwoo was someone who never gave me any room for hope. I had no intention of continuing feelings that could never be mutual. Fortunately, I was quick to give up, so I was glad I realized it before it was too late. So, I tightly hid away my first love, which was also a one-sided love…
But one day, Kwon Jungwoo’s behavior started to become strange.

“Han Jiwon, I’m curious—do even perfectly normal people start acting like they’ve got a screw loose when they’re with you?”

“I’m not sure what you mean….”
“Let me just ask directly. Among your close friends, acquaintances, or even relatives… including same-sex friends, since we’re being open-minded here.”

His eyes were sharper than usual, but the fingers visible behind them were restless, lightly tapping the steering wheel.

“Has anyone ever told you they felt like they were bewitched by you?”

Josi

The Baby Dragon Cafe von . T. Qureshi

Kurzmeinung: „So cool, wie es Instagram es mir verkauft hat, ist es nicht.“

Bewertung: 📕📕📕

Synopsis: When Saphira opens her cafe welcoming pet baby dragons, she isn’t expecting it to be quite so hard to keep the fires burning. But her young dragon patrons keep incinerating her furniture, which means selling coffee isn’t covering all her costs.
Local heart-throb Aiden is a gardener, though his disobedient baby dragon is a major distraction from his beloved plants. However, Saphira’s café gives him an idea – he’ll ask Saphira to train his dragon, and pay her enough to keep the cafe afloat.
They know they’re the answer to each other’s problems, but happy-go-lucky Saphira and gorgeous-but-grumpy Aiden couldn’t be more different. Can they find a way to work together – and maybe even ignite some fire of their own?

The Opposite of Butterfly Hunting von Evanna Lync

Kurzmeinung: „Tragische Biografie eines Harry Potter Stars.“

Bewertung: 📕📕📕📕📕

Synopsis: A searing memoir from actress and activist Evanna Lynch about the tragedy and the glory of growing up, mourning girlhood, and navigating the path between fears and dreams.
Evanna Lynch has long been viewed as a role model for people recovering from anorexia, as the story of her casting as Luna Lovegood in the Harry Potter films grew to almost mythic proportions—a tale of how she faced disordered eating as a young girl, found solace in a beloved book series, and later landed the part of her favorite character. But that is not the whole story.
Even after recovery, there remains a conflict at the very core of her being: a bitter struggle between the familiar, anesthetizing pursuit of perfection and the desire to fully and fearlessly embrace her creative side, uncertain as it may be. Revealing a startlingly accomplished voice, Lynch delves into the very heart of her relationship with her body. As she takes the reader through a personal journey of leaving behind the safety of girlhood, she explores the pivotal choices that ultimately led her down the path of creativity and toward acceptance of the wild, sensual, and unpredictable reality of womanhood.

Frieda

The Golden Raven (All for the Game, Band 5) von Nora Sakavic

Kurzmeinung: „Nett zu lesen, wenn man die Welt und die Charaktere mag, aber absolut nichts aufregendes.“

Bewertung: 📕📕📕📕

Synopsis: I do not care what they think of me. I can’t. It only matters that I play.
Jeremy Knox is no stranger to damage control, but his last season on an Exy court is off to a disastrous start. The relentless crusade against his newest teammate threatens the haven he and his friends have worked so hard to build. He promised Jean a fun senior year, but tragedy and ugly truths make every step forward an uphill fight.
Jean Moreau promised the USC Trojans a championship trophy, and he intends to deliver. Granted, it would be significantly easier if they’d slide off their high horses and throw a few elbows on the court. Their steadfast refusal to do things his way is nearly as aggravating as their unwanted affection, but maybe they’re not the ones that need to change.

Die Hyperion-Gesänge von Dan Simmons

Kurzmeinung: „Gute Idee und Story – keine fesselnde Charaktere.“

Bewertung: 📕📕📕📕

Synopsis: Auf den Spuren der Zeit
In den Weiten des Alls hat sich die Menschheit über unzählige Sonnensysteme ausgebreitet. Während technischer Fortschritt und Dekadenz Unmögliches wahr machen, suchen sechs Menschen Antwort auf die größte aller Fragen: Was ist das Leben, was ist der Tod?
Dazu begeben sie sich auf eine Pilgerfahrt nach Hyperion, wo das Shrike herrscht, ein rätselhaftes, halb organisches, halb mechanisches Wesen, der Inbegriff von Schmerz und Qual. Es bewacht die Zeitgräber, und genau dort erfüllt sich das Schicksal der Pilger – und der Menschheit in der Zukunft.

Mistborn von Brandon Sanderson

Kurzmeinung: „Cooles World Building, aber die Charaktere waren es nicht für mich.“

Bewertung: 📕📕📕📕

Synopsis: A thousand years ago evil came to the land and has ruled with an iron hand ever since. The sun shines fitfully under clouds of ash that float down endlessly from the constant eruption of volcanoes. A dark lord rules through the aristocratic families and ordinary folk are condemned to lives in servitude, sold as goods, labouring in the ash fields.
But now a troublemaker has arrived and there is rumour of revolt. A revolt that depends on a criminal no-one can trust and a young girl who must master Allomancy – the magic that lies in all metals.

Rai

Der Untergang des Hauses Usher. 19 unheimliche Erzählungen von Edgar Allan Poe

Kurzmeinung: „Es ist nicht gut gealtert.“

Bewertung: 📕📕

Synopsis: Der Untergang des Hauses Usher, William Wilson, Der Doppelmord in der Rue Morgue, Hinab in den Maelström, Die Maske des roten Todes, Grube und Pendel, Der Goldkäfer und viele andere: Poe ist der unübertroffene Meister der Fantastik und des literarischen Grauens, der mit messerscharfer Feder die Nachtseite der menschlichen Seele seziert. Seine Erzählungen gehören seit Langem zum Kanon der Weltliteratur und haben Generationen von Schriftstellern nach ihm beeinflusst und begeistern die Leser bis heute. Dieser Band versammelt 19 unheimliche Geschichten, klassisch gebunden in Cabra-Leder, mit Prägung.

Zerschmettert von Kevin Hearne

Kurzmeinung: „Das große Finale einer 9 Bändigen Reihe.“

Bewertung: 📕📕📕📕

Synopsis: Befreit von jeglicher Form des Schicksals sind die altnordischen Gottheiten Loki und Hel bereit für die Entfesselung des Endkampfs Ragnarök – der Apokalypse auf Erden. Und in den Regionen vieler Pantheons haben sie Verbündete für ihren verheerenden Plan gefunden.
Es braut sich ein den ganzen Globus umspannender Krieg zusammen, in dem der Druide Atticus kaum eine Überlebenschance für sich sieht. Ihm bleibt keine Wahl: Er muss auf die Hilfe einer Tyromantin, einer indischen Hexe und eines Trickster-Gottes zurückgreifen, die ihm den Rücken freihalten sollen, damit er Gaia retten und vielleicht sogar den nächsten Sonnenaufgang erleben kann. Schließlich geht es nicht nur um ihn, sondern auch um einen Hund namens Oberon. Und vor allem geht es um den Fortbestand Jahrtausende alten Druidentums. Mit Band 9 ist die Kultserie aus der Feder von Kevin Hearne abgeschlossen.

Tinte & Siegel von Kevin Hearne

Kurzmeinung: „Deutlich queerer als seine älteren Werke.“

Bewertung: 📕📕📕📕📕

Synopsis: »Tote Schüler sind auf Dauer schlecht für den Ruf. Inzwischen frage ich mich, ob meiner noch zu retten ist.« Al MacBharrais
Al MacBharrais ist gesegnet. Gesegnet mit einem ungewöhnlich schönen Schnurrbart, einem Sinn für kunstvoll gemixte Cocktails – vor allem aber mit einem einzigartigen magischen Talent. Er schreibt mit Geheimtinte kraftvolle Zaubersprüche. Und als ehrbarer Schotte setzt er alles daran, unsere Welt vor den schurkischen Knechten verschiedener Pantheons zu beschützen, im Besonderen vor Feenwesen, die alles andere als nett sind.
Traurig, aber wahr: Al ist auch verflucht. Jeder, der seine Stimme hört, geht sofort mit unvorstellbarem Hass auf ihn los. So kann er nur schriftlich oder mit Sprach-Apps kommunizieren. Und schlimmer noch: Alle seine Lehrlinge starben bei höchst sonderbaren Unfällen. Fergus wurde bei den Highland-Spielen von einem schlecht geworfenen Baumstamm erschlagen, Ramsey wurde von schusseligen amerikanischen Touristen, die auf der falschen Straßenseite unterwegs waren, überfahren. Als sein letzter Lehrling Gordie tot in seiner Wohnung in Glasgow aufgefunden wird – er erstickte an einem rosinenhaltigen Gebäck –, entdeckt Al, dass Gordie ein geheimes, verbrecherisches Doppelleben führte und in einen schwunghaften Menschenhandel mit nichtmenschlichen Wesen verstrickt war …

Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams

Kurzmeinung: „Ich habe etwas intelligenteres erwartet.“

Bewertung: 📕📕📕

Synopsis: Eines normalen Tages erfährt Arthur Dent zufällig, dass die Zerstörung der Erde unmittelbar bevorsteht: Sie soll einer Hyperraum-Umgehungsstraße weichen. Als ihn sein unerschrockener Freund Ford Perfect von der Erde schleust, beginnt die wohl unterhaltsamste und abenteuerlichste Reise der Literaturgeschichte per Anhalter durch die Galaxis und im Gepäck ein Buch, das mit zwei großen Wörtern bedruckt ist: KEINE PANIK!

Eevee

Station Eleven von Emily St. John Mandel

Kurzmeinung: „Meine Erwartungen waren hoch – sie wurden nicht erfüllt.“

Bewertung: 📕📕📕

Synopsis: Die Welt ist aus den Fugen »Die Grippe war damals wie eine Neutronenbombe auf der Erde explodiert, und es folgte eine Schockwelle – die ersten unsäglichen Jahre, als alle sich auf Wanderschaft begaben, bis den Leuten klar wurde, dass es keinen Ort auf der Welt gab, an dem das Leben so weiterging wie zuvor …« Zwanzig Jahre nach dem Kollaps der Zivilisation zieht Kirsten mit einer Schauspieltruppe durch die Landschaften einer verwüsteten Welt. Sie geben Shakespeare-Stücke in den Siedlungen, die seither entstanden sind. Ein Neuanfang scheint endlich möglich. Doch in St. Deborah by the Water, an den Ufern des Lake Michigan, erhebt sich eine ungeahnte Gefahr. Ein gewaltbereiter Prophet bedroht die sprießenden Hoffnungen der Überlebenden auf eine sichere Welt.

Das Urteil von John Grisham

Kurzmeinung: „Die Bewertung steht für sich.“

Bewertung: 📕📕📕📕📕

Synopsis: In Biloxi, einer verschlafenen Kleinstadt an der Golfküste von Mississippi, findet ein Prozess satt, der weltweit Aufsehen erregt. Da die Geschworenen unter großem Druck stehen, sieht sich der Richter genötigt, die Jury von der Außenwelt abzuschotten: Er sperrt sie unter strikter Bewachung in ein Motel. Dennoch mehren sich die Anzeichen, dass die Jury von außen kontrolliert wird, denn im Hintergrund lauern handfeste Interessen: Für einen mächtigen Konzern geht es um Milliarden …

Das Institut von Stephen King

Kurzmeinung: „An manchen Stellen nicht ganz rund.“

Bewertung: 📕📕📕📕

Synopsis: Kinder für einen geheimen Krieg – der neue große Stephen King
In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Sie befinden sich im Vorderbau des Instituts. Luke erfährt, dass andere vor ihnen nach einer Testreihe im »Hinterbau« verschwanden. Und nie zurückkehrten. Je mehr von Lukes neuen Freunden ausquartiert werden, desto verzweifelter wird sein Gedanke an Flucht, damit er Hilfe holen kann. Noch nie zuvor ist jemand aus dem streng abgeschirmten Institut entkommen.

Nathanael

Die Wut, die bleibt von Mareike Fallwickl

Kurzmeinung: „Das Buch hat mich sehr mitgenommen.“

Bewertung: 📕📕📕📕📕

Synopsis: Mareike Fallwickl skizziert diesem feministischen Roman auf drastische Weise, was geschieht, wenn eine erschöpfte Mutter aufgibt, beschreibt die Lücken, die sie hinterlässt und die weibliche Wut, die bleibt. Sie seziert Tabuthemen, veraltete Rollenbilder und legt den Finger in die klaffenden Wunden unserer Gesellschaft.
Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit.
Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.

Die Wilden Hühner von Cornelia Funke

Kurzmeinung: „Das Leben fühlt sich gut an.“

Bewertung: 📕📕📕

Synopsis: In „Die Wilden Hühner“ von Cornelia Funke formt sich eine Mädchenbande, die mit Witz, Mut und unerschütterlichem Zusammenhalt durch Dick und Dünn geht. Angeführt von Sprotte, einer charismatischen und mutigen Anführerin, navigieren die Freundinnen durch die Herausforderungen des Alltags und die Spannungen mit der rivalisierenden Jungsbande, den Pygmäen. Diese Reihe, die bereits über 4,5 Millionen Mal verkauft wurde, erweckt die unvergesslichen Abenteuer einer Freundschaft zum Leben, die jede Prüfung übersteht.

Ich bin Circe von Madeline Mille

Kurzmeinung: „Fühlt sich wirklich wie eine Sage an.“

Bewertung: 📕📕📕📕

Synopsis: Unsterblich. Unvollkommen. Unbezähmbar.
Circe ist Tochter des mächtigen Sonnengotts Helios und der Nymphe Perse, doch sie ist ganz anders als ihre göttlichen Geschwister. Ihre Stimme klingt wie die einer Sterblichen, sie hat einen schwierigen Charakter und ein unabhängiges Temperament; sie ist empfänglich für das Leid der Menschen und fühlt sich in deren Gesellschaft wohler als bei den Göttern. Als sie wegen dieser Eigenschaften auf eine einsame Insel verbannt wird, kämpft sie alleine weiter. Sie studiert die Magie der Pflanzen, lernt wilde Tiere zu zähmen und wird zu einer mächtigen Zauberin. Vor allem aber ist Circe eine leidenschaftliche Frau: Liebe, Freundschaft, Rivalität, Angst, Zorn und Sehnsucht begleiten sie, als sie Daidalos, dem Minotauros, dem Ungeheuer Scylla, der tragischen Medea, dem klugen Odysseus und schließlich auch der geheimnisvollen Penelope begegnet. Am Ende muss sie sich als Magierin, liebende Frau und Mutter ein für alle Mal entscheiden, ob sie zu den Göttern gehören will, von denen sie abstammt, oder zu den Menschen – die sie lieben gelernt hat.

The Chromatic Fantasy von i Yarwood (Herausgebe

Kurzmeinung: „Mit wunderschönen Illustrationen.“

Bewertung: 📕📕📕📕

Synopsis: „Jules is a trans man trapped in his life as a nun. The devil that the convent guards against offers him a deal to escape: an illicit tryst and lifelong possession. Jules takes the deal, and begins his new life as a criminal who’s impervious to harm. He soon meets Casper, another trans man and a poetic thief, and together they steal, lie, and cheat their way through bewildering adventures, and develop feelings for each other along the way. But as Jules and Casper’s relationship deepens, so does the devil’s jealous grasp…“–

Amit

Der Tod des Iwan Iljitsch von Leo Tolstoi

Kurzmeinung: „Mich hat es nicht wirklich abgeholt.“

Bewertung: 📕📕📕

Synopsis: Leo Tolstois Meisterwerk vom Sterben und der Vergänglichkeit: Der Jurist Iwan Iljitsch ist ein angesehener Mensch – doch hinter der Fassade verbergen sich Gefühlskälte und blanker Opportunismus. Als eine unheilbare Krankheit seine scheinbar gesicherte Existenz bedroht und er dem Tod ins Auge sehen muss, stellt er sein Leben in Frage. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.

Aileen

Babel von Rebecca F. Kuang

Kurzmeinung: „Ist den Hype wert.“

Bewertung: 📕📕📕📕📕

Synopsis: 1836. Oxford ist das Zentrum allen Wissens und Fortschritts in der Welt. Denn dort befindet sich Babel, das Königliche Institut für Übersetzung, der Turm, von dem die ganze Macht des Britischen Weltreiches ausgeht.
Für Robin Swift, Waisenjunge aus dem chinesischen Kanton und von einem geheimnisvollen Vormund nach England gebracht, scheint Babel das Paradies zu sein. Bis es zu einem Gefängnis wird …
Aber kann ein Student gegen ein Imperium bestehen?
Der spektakuläre Roman der preisgekrönten Autorin Rebecca F. Kuang über die Magie der Sprache, die Gewalt des Kolonialismus und die Opfer des Widerstands.
Ausgezeichnet mit dem Britischen Buchpreis für den besten Roman des Jahres.

Michael

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone von Mark Haddon

Kurzmeinung: 👻

Bewertung: 📕📕📕📕

Synopsis: Diesem Helden kann niemand widerstehen …
Christopher Boone ist fünfzehn Jahre, drei Monate und zwei Tage alt. Er kennt alle Länder und deren Hauptstädte sowie sämtliche Primzahlen bis 7507. Er liebt die Farbe Rot, sagt immer die Wahrheit und kann nur zwei Gefühle voneinander unterscheiden: Trauer und Glück. Unordnung, Überraschungen und Unbekannte kann er absolut nicht leiden. Christopher hat eine leichte Form von Autismus und findet, manchmal ist die Welt schwer zu verstehen. Als aber der Pudel in Nachbars Garten tot aufgefunden wird, wagt Christoper den Schritt hinaus ins Unbekannte. Mutig stellt er den schändlichen Verbrecher und wird zum Helden seiner eigenen Geschichte …
Lebensklug, warmherzig und wunderbar witzig – ein bezaubernder Roman über dieses irre Abenteuer namens Leben

Antonia

Todesmärchen von ndreas Grube

Kurzmeinung: 👻

Bewertung: 📕 📕 📕 📕 📕 

Synopsis: Sneijder und Nemez ermitteln wieder.
Es war einmal in dunkler, abgrundtiefer Nacht ein böser, bitterböser Mann …
In Bern wird die kunstvoll drapierte Leiche einer Frau gefunden, in deren Haut der Mörder ein geheimnisvolles Zeichen geritzt hat. Sie bleibt nicht sein einziges Opfer. Der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder und BKA-Kommissarin Sabine Nemez lassen sich auf eine blutige Schnitzeljagd ein – doch der Killer scheint ihnen immer einen Schritt voraus. Währenddessen trifft die junge Psychologin Hannah im norddeutschen Steinfels ein, einem Gefängnis für geistig abnorme Rechtsbrecher. Sie soll eine Therapiegruppe leiten, ist jedoch nur an einem einzelnen Häftling interessiert: Piet van Loon. Der wurde einst von Sneijder hinter Gittern gebracht. Und wird jetzt zur Schlüsselfigur in einem teuflischen Spiel …
Der dritte Fall für Sneijder und Nemez.

The Right Move von Liz Tomforde

Kurzmeinung: „Das Ende ist unnötig dramatisch. Die Knickknack-Szenen werden immer vordergründiger.“

Bewertung: 📕 📕 📕 📕 

Synopsis: Flugbegleiterin Indy und sexy Basketball-Star Ryan sind wie Feuer und Wasser. Eine Fake-Beziehung soll die beiden näher an ihre Ziele bringen, doch dann sprühen plötzlich ganz andere Funken – verführerische Funken! Der TikTok-Hype endlich auf Deutsch!
Für Superstar Ryan zählt nur Basketball. Der gutaussehende, abgeklärte Captain des NBA-Teams von Chicago gilt als kalter Einzelgänger ohne Privatleben. Das denkt auch Indy von ihm. Die quirlige beste Freundin von Ryans Schwester ist von den Männern enttäuscht und hat großen Liebeskummer. Als sie aus der Not heraus bei Ryan einzieht, fliegen zwischen den beiden regelmäßig die Fetzen. Dann machen sie einen Deal: Beide können von einer Fake-Beziehung profitieren. Doch Indys Herz droht erneut gebrochen zu werden, als die gespielten Gefühle sich plötzlich echt anfühlen und sie sich nicht mehr gegen die Anziehung zu Ryan wehren kann …

Asrai – Das Portal der Drachen von Mars Liane

Kurzmeinung: 👻

Bewertung: 📕 📕 

Synopsis: Epischer Fantasy-Liebesroman trifft auf Drachen und Magie Wer ist der Feind? Der Mann, den sie liebt? Oder der Drache, dem sie vertraut? Entgegen aller Konventionen darf die mittellose Elaja eine Ausbildung zur Drachenreiterin beginnen. Doch ohne eigenen Drachen zur praktischen Prüfung anzutreten, ist schwierig. Zum Glück besitzt der nach einem schweren Flugunfall traumatisierte Ian gleich zwei Drachen. Die beiden gehen einen Deal ein, aber schon bald erkennt Elaja, dass Ians Drachen Geheimnisse hüten, die besser unentdeckt geblieben wären.

Susann

Elektra, die hell Leuchtende von Jennifer Sain

Kurzmeinung: „Wenn die Tochter ihren Bruder anstiftet die gemeinsame Mutter abzumurksen, weil die Mutter den Vater abgemurkst hat, weil der wiederum die ältere Tochter abgemurkst hat, um seine Machtgier zu befrieden, hätte Familientherapie vielleicht besser geregelt.“

Bewertung: 📕 📕 📕 📕 

Synopsis: Endlich erzählt Elektra ihre dramatische Geschichte in ihren eigenen Worten
»Mein Vater hat mir meinen Namen gegeben. Ich sei wie die Sonne: feurig und strahlend. Immer wieder hat er mir gesagt, ich sei das Licht in unserer Familie.«
Sehnsüchtig wartet Elektra, Prinzessin von Mykene, auf die Rückkehr ihres Vaters Agamemnon. Nur von ihm hat sie Zuneigung erfahren. Seit er in den trojanischen Krieg zog, leidet sie unter ihrer Mutter, Klytaimnestra. Die liebte ihren Mann, bis er für sein Kriegsglück ihre älteste Tochter Iphigenie opferte. Bei seiner Rückkehr bringt Agamemnon als Beute die Priesterin Kassandra mit. Sie kann vorhersehen, welche Tragödie den Mykenern bevorsteht, aber niemand glaubt ihr. Die Schicksale der drei Frauen – Elektra, Klytaimnestra, Kassandra – sind durch die Launen der Götter und die Untaten der Männer unentrinnbar verbunden. Elektra jedoch beginnt, sich aufzulehnen und ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Auf dem Weg zur Selbstbestimmung muss sie die Götter herausfordern.

Depression. 100 Seiten (Reclam 100 Seiten) von Zoë Beck

Kurzmeinung: „Hat mich emotional aktiviert.“

Bewertung: 📕 📕 📕 📕 

Synopsis: »Ich wollte keine Depression haben. Das passte mir nicht in den Terminkalender.« Mehr als 5 Millionen Deutsche leben mit einer Depression, laut Weltgesundheitsorganisation handelt es sich dabei global gesehen inzwischen um die zweithäufigste »Volkskrankheit«. Was früher tabuisiert war und heute noch allzu oft verschwiegen wird, ist inzwischen eine anerkannte Krankheit. Woher kommt sie und wie gehen Betroffene mit ihr um? Wie hat sich die gesellschaftliche Wahrnehmung der Krankheit im Laufe der Zeit gewandelt? Und wie geht man mit depressiven Menschen am besten um? Die Schriftstellerin Zoë Beck geht den Ursachen, Auswirkungen und Folgen der Krankheit auf den Grund – sachlich und präzise, aber auch humorvoll und bisweilen persönlich. Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.

Claudia

Die Unvollkommenheit des Glücks von Clara Maria Bagus

Kurzmeinung: 👻

Bewertung: 📕 📕 📕 📕 

Synopsis: Endlich – der neue Roman von Clara Maria Bagus! Dies ist die Geschichte einer Frau und eines Mannes. Die in denselben Himmel blicken. Ihrer voller Zugvögel. Seiner voller Trümmer. Sie will ihrem alten Leben entfliehen – und findet Liebe und Bestimmung dort, wo sie es nie vermutet hätte. Er will dem Tod entkommen – und rettet damit nicht nur sein Leben. Zweimal begegnen sie sich. Einmal bleibt es bei einer Ahnung von Glück. Dann ordnet sich die Welt neu, und die beiden treffen sich unerwartet wieder. In ihrem neuen, meisterhaft erzählten Roman verwebt SPIEGEL-Bestsellerautorin Clara Maria Bagus die Fragen nach Glück, Sinn und dem, was wirklich zählt im Leben. Ein zutiefst zärtlich geschriebenes Buch, das einen erfüllt und staunend zurücklässt. Ein einzigartiger Roman über die zerbrechliche, und doch wundersame Schönheit des Lebens – für Fans von Delia Owens, Robert Seethaler und Matt Haig. »Es könnte eines der traurigsten Bücher des Jahres sein. Clara Maria Bagus macht es zu einem der bewegendsten und hoffnungsvollsten.«Stephan Schäfer, Autor von 25 letzte Sommer »Clara Maria Bagus beherrscht die Kunst des heilenden Erzählens.« Nele Neuhaus

Eva

Conversations on Love von Natasha Lunn

Kurzmeinung: 👻

Bewertung: 📕 📕 📕 📕 📕 

Synopsis: After years of feeling that love was always out of reach, journalist Natasha Lunn set out to understand how relationships work and evolve over a lifetime. She turned to authors and experts to learn about their experiences, as well as drawing on her own, asking: How do we find love? How do we sustain it? And how do we survive when we lose it?

Young Gothic von M.A. Benne

Kurzmeinung: 👻

Bewertung: 📕 📕 📕 📕 ,5

Synopsis: Filled with deadly secrets and the monsters you thought only existed in your mind …
‚I had no idea what would happen next!‘ – Tess James-Mackey, author of You Wouldn’t Catch Me Dead
You’ve heard of Frankenstein’s monster, you’ve heard of Dracula, but have you heard of the Villa Diodati? Eve, Griffin, Hal and Ren embark on a summer they’ll never forget at the birthplace of all things Gothic.
The summer is beset by mysterious happenings, as the monsters they create begin to clamber out of their minds. Events rise to a horrible climax when, on a dark and stormy night, one of the villa’s guests is found dead and each of our foursome becomes a suspect in a gruesome murder.
It was supposed to be the trip of a lifetime. But when the stuff of nightmares becomes their reality, will they make it out alive?

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Robert Louis Stevenson von Robert Louis Stevenson

Kurzmeinung: 👻

Bewertung: 📕 📕 📕 📕 ,5

Synopsis: Stevensons meisterhafte Kriminalgeschichte ist Weltliteratur, die ungebrochen bis heute fasziniert – ein Klassiker des Doppelgängermotivs und Meilenstein moderner Horrorliteratur. Mit einer Biografie zu Robert Louis Stevenson Der angesehene, gesellschaftlich etablierte und fortschrittliche Arzt Dr. Jekyll hat eine gespaltene Persönlichkeit und führt ein Doppelleben. Nachts verwandelt er sich durch ein Elexier in Mr. Hyde – die Gestalt gewordene böse und triebhafte Seite Jekylls. Hyde versetzt die dunklen Straßen Londons in Angst und Schrecken. Mit der Zeit wird die Rückverwandlung Jekylls immer schwieriger. Während Jekyll versucht, die Untaten Hydes zu vertuschen und wiedergutzumachen, mutiert Hyde zu einem sadistischen Psychopathen ohne jegliche Selbstbeherrschung. Grete Rambach hat bei der Übersetzung ganze Arbeit geleistet. Sie hat eine gut leserliche, verständliche Sprache, die den Geist des englischen Originals trifft.

Nazan

Call of the Penguins von Hazel Pri

Kurzmeinung: 👻

Bewertung: +++

Synopsis: Veronica McCreedy can’t resist the promise of adventure . . .
Nine-year-old Daisy and nearly ninety-year-old Veronica make an unlikely pair of friends.
Fiercely independent and impeccably dressed, Veronica has lived an incredible 87 years. Most of them alone, in her huge house by the sea. But with the arrival of brave and resilient Daisy into her life, Veronica finds she has a renewed thirst for adventure – and that they both share a passion for penguins!
So when Veronica and Daisy are invited to travel to the other side of the world together and visit the penguins of the southern hemisphere, they both jump at the chance.
Veronica had thought her days of new friendships, family and love were over, but perhaps it’s never too late for one more adventure?

Sus

Auf allen vieren von Miranda July

Kurzmeinung: 👻

Bewertung: 📕 📕 📕 

Synopsis: iranda July ist eine der aufregendsten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihre Kinofilme, Kunstaktionen und ihre Bücher werden weltweit gefeiert und sehnsüchtig erwartet. Ihr neuer Roman »Auf allen vieren« beweist erneut, dass diese Autorin ihresgleichen sucht. Eine mittelmäßig bekannte Künstlerin schenkt sich selbst zum 45. Geburtstag einen Trip von der Westküste der USA nach New York. Sie möchte sich selbst etwas beweisen und plant die Tour alleine mit dem Auto, raus aus der Komfortzone. Nach zwei Wochen muss sie wieder zurück sein, bei Mann und Kind, aber vor allem, weil die größte lebende Popsängerin sie treffen möchte, um über ein gemeinsames Projekt zu sprechen. Doch weit soll sie nicht kommen. Wenige Kilometer von ihrem Vorstadthaus entfernt, verliebt sie sich vermeintlich in den Mann, der ihre Autoscheibe an der Tankstelle saubermacht, Davey. Sie mietet sich in einem billigen Motel ein, lässt ihr Zimmer von Daveys Frau völlig neu einrichten und imaginiert sich in ein anderes Leben hinein. Ein großer Roman über Weiblichkeit abseits der Norm und Lust außerhalb von Konventionen.

Das Leben ist ein vorübergehender Zustand von Gabriele von Arnim

Kurzmeinung: 👻

Bewertung: 📕 📕 📕 📕 ,5

Synopsis: „Ein erschütterndes Buch, aber es ist eine heilsame, eine befreiende Erschütterung, eine hilfreiche, mit der man deutlich weiter kommt als mit aller wohltuenden Erträglichkeit. […] im Kern eine Liebesgeschichte – und ein großes Zeugnis.“ Sten Nadolny Ein Schlaganfall, zehn Tage später der zweite, haben ihren Mann aus allem herauskatapultiert, was er bis dahin gelebt hatte. Und aus ihr wird die Frau des Kranken. Wie liebt und hütet man einen Mann, der an dem Tag zusammenbricht, an dem man ihm gesagt hat, man könne nicht mehr leben mit ihm? Wie schafft man die Balance, in der Krankheit zu sein und im Leben zu bleiben? Gabriele von Arnim beschreibt in diesem literarischen Text, wie schmal der Grat ist zwischen Fürsorge und Übergriffigkeit, Zuwendung und Herrschsucht. Wie leicht Rettungsversuche in demütigender Herabwürdigung enden. Und Aufopferung erbarmungslos wird. „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ ist eine leidenschaftliche, so kühle wie zärtliche Erzählung eines bedrängten Lebens. «Bitte lesen Sie dieses Buch, das mit einer solch stillen Wucht daherkommt, dass man zunächst gar nicht merkt, wie es einen umhaut. Ganz große Kunst und so nah am Leben.» Daniel Schreiber

Mathilde

… trotzdem Ja zum Leben sagen von Viktor E. Frankl

Kurzmeinung: „Absolute Pflichtlektüre!“

Bewertung: 📕 📕 📕 📕 📕 

Synopsis: Mit 35 Jahren kam der österreichische Psychiater Viktor E. Frankl in ein Konzentrationslager. In den Jahren der Gefangenschaft lernte er, wie Menschen mit unvorstellbarem Leid umgehen und wie es selbst an Orten größter Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen.
Nach der Befreiung verfasste er in nur neun Tagen diesen bewegenden Erfahrungsbericht über seine Erlebnisse in den Konzentrationslagern Theresienstadt, Auschwitz und Türkheim.
In den folgenden Jahrzehnten wurde das Buch zum Klassiker der Überlebensliteratur, Generationen von Leserinnen und Lesern finden darin Trost und Orientierung. In über fünfzig Sprachen übersetzt, bietet es eine faszinierende und auch heute noch tief bewegende Erkundung der menschlichen Willenskraft.

offenes Buchclub Dresden Treffen vom 02.04.2025

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert